Moravians at Sea

Teil 1: Ärmelkanal

How to Use

Jede/r Punkt/Nadel mappt den jeweiligen Aufenthaltsort bzw. eine gesichtete Landmarke eines Tages. Klicken Sie auf die Nadeln, um sich die jeweiligen Tagebucheinträge anzeigen zu lassen. Größere Nadeln fassen mehrere Einträge zusammen. Mouseover auf eine Nadel blendet das Datum der Sichtung oder des Aufenthaltes ein.

Quelle

Autor: Peter Böhler
Titel: P. Böhlers Reisediarium 1742, von London nach Philadelphia
Vorlage: Unitätsarchiv Herrnhut, R.14.A.35.3

Transkription

Status: Ersttranskription ist erfolgt
Urheber:in Ersttranskription: Emily Berger
Urheber:in Kollation (Zweittranskription): N.N.

16.3.1742 18.3.1742 21.3.1742 24.3.1742 25.3.1742 26.3.1742


Boehlers Reise Diarium.
Den 5/16 Martii 1741/2


Sie sollen wieder unter seinem Schatten sizen.
Es ist eine Sache da kein Zweifel ist, wir sind unterm Dache wo du
Wächter bist.


1.) Das Schiff fiel diesen Morgen hinunter nach Deptford.


2.) Oklee wurde heute von einem Preß-Gang hinweg genommen
Es machte uns viele Angst; der Heyland aber half ihm wieder durch.
Es war eine Zucht für Oklee


3.) Es kamen sehr viele Brr: u Schww: von London uns zu besuchen,
unter andern auch Br: Whitefield, der alle unsre Brr: Bandenweise sprach.


4.) Abends hatten alle verheurathete Leute ein Liebesmahl welches
Hussey gab wegen seines GeburtsTages.


Den 6/17 Martii 174 1/2


Sie sollen mein Volck seyn u ich wil ihr Gott seyn in Wahrheit
u Gerechtigkeit. Du hälst uns gerne reine im Immer
und im Scheine das sehn wir alle wohl.


1.) Kam Mr. Stonhouse u Viney, lezterer ging wieder [?] [?]


2.) War eine Conferenz wobey Stonehouse gegenwärtig war, darumen unsre Reise über Madera [?] Newlondon nach Philadelphia festgesetzt wurde.


3.) Whitfield kam, u wolte uns zu einer Conferenz nach Depotford hinüber, der Heyland aber erlaubte es uns nicht.


4.) Um 10 Uhr giengen wir fort den Fluß hinunter.


5.) Knolton Pain u Senff besuchten uns.


6.) Wir hatten eine sehr geseegnete Singstunde auf der Decke,
welche Br: Spangenberg hielt.


Den 7/18 Martii


Ey gebt Staht Christi Geist, u thut was euch der heißt.
1.) Früh giengen wir nach Gravesand.


2.) Es rann ein Schiff auf das unsere, doch giengs ohne sonderliche Schaden ab.


3.) Spangenberg gieng ans Land wegen Clearing des Schiffs.


4.) Böhler hielt uns teutsche und Englische Stunden.


5.) Spangenberg kam wieder am Bord u sprach die Brüder, und Sie die
Schwestern. Sie hielt auch den Schwestern eine 4telstunde.


6.) Wir hatten heute Besuch von Metcalf, Nash, Bramton, Jones,
Bowers, u Mr. Detamotte.


Den 8 Martii


fürchte dich nicht liebes Land, sondern sey
fröhlich und getrost: Ob er uns gleich von Kindheit an durcheine
unwegsame Bahn die Straße nehmen heißt.


1.) Ein Schiff war diese Nacht gleich bey unserm auf ein anders
gerennt und gesunken.


2.) Marshall u Hermsdorf kamen mit Briefen u einem Liede
von Schlichten auf die Seegemeine an.


3.) Spangenberg und sie nahmen ihren Abschied unter vielen
Thränen auf beyden Seiten.


4.) Nachmittags hielten wir eine Conferenz darinnen wir das Stunden-
Gebeth ausmachten nebst verschiednen andern Sachen.
5.) Rice kam heute zum erstenmal in die Conferenz.


6.) Oklee wurde heute dem Captain zur Bedienung übergeben.


7.) Wir fuhren diesen Nachmittag 30 Meilen u gegen Abend ankerten wir


8.) Unsere Schiff Ordnung wurde heute ausgemacht.


9.) Unser Captain war gar sehr bewegt, über dem Abschied welchen
Sp. mit uns hatte.


Den 9/20 Martii


Wir wollen nichts in dieser Welt als daß wir
wollen dir gefallen.


1.) Heute fieng unsre Schiff Ordnung an mit den Stunden Conferenzen, und Lesen.


Den 10/21 Martii


Er führete sie einen richtigen Weg, daß sie giengen
zur Stadt wo sie wohnen konten. Ps. 107,7.


Folget mir ruft uns das Leben, was ihr seht, das wil ich geben.


1.) In der Conferenz wurde das Stundengebeth aus gemacht.


2.) Auch die Aenderung des Logirens.


3.) Br. Hardten war heute krank.


4.) Das Stundengebeth nahm heute seinen Anfang mit 23 Persohnen.


5.) Wir kamen heute bey Deal an.


6.) Ich schickte einen Brief an Spangenberg darinnen ich ihm
Nachricht gab von dem was bißher vorgegangen.


7.) Heute in Pieschens Bande wurde mit Hardten gesprochen.


Den 11/22 Martii.


O Jerusalem. Ich wil Wächter auf deine Ma##ren bestellen, die den ganzen Tag und die ganze Nacht immer
stille schweigen sollen, u die des Hln gedenken sollen, auf daß
bey euch kein Schweigen sey, und ihr von ihm nicht schweiget,
biß daß Jerusalem gefertiget und gesezt werde zum Lobe
auf Erden. Jes: 622, 6, 7.


O daß alle Kräffte riefen, zu dem Buch der Gottes tieffen hephatah hallelujah
1.) Kam Br: Ronner zu Böhlern, und erzehlte ihm freywillig den
Druck seines Herzens.


2.) Capt. Gladmann fuhr über nach Deal, Rice, Turner, u
Meyer giengen mit ihm.


3.) Wir machten heute die Aendrung im Logiren


4.) Schickten Briefe an Spangenbergen.


5.) Br: Hardten schrieb einen Brief an Br: Piesch worinnen er Friede
anbiethet, aber doch seiner Frauen neue Beschuldigungen aufbürdet.


Den 12/23 Martii


Siehe des Herrn Hand ist nicht zu kurz daß er nicht helfen
könne, und seine Ohren sind nicht dicke worden daß er nicht höre.
Deine Hand ist immer rege, aber deine Stunden Schläge richten sich
doch allmenge nach dem vorbgestickten Nu.


1.) Giengen wir früh um 7 Uhr fort von den Downs mit gutem Winde, wir hatten guten Wind und Wetter. Wir erinnerten uns der heutigen Loosung mit großer Gnade, weil der
Feind uns ziemliche Hinderungen in London machte, er konte
aber nicht weiter uns aufhalten, da die Stunde des Heylands gekommen war.


2.) Etliche unsrer Geschwister waren sehr krank.


3.) In der Singstunde Abends wurde erinnert daß es heute Charfreytag in Teutschland sey, u wurde etwas vom Blut u Tode des
Lammes geredt.


Den 13/24 Martii


Unsre Thür werde Christo aufgethan.


1.) Wir passirten diesen Morgen die Insul Wight, der Wind
war uns sehr favorable.


2.) Unsre Geschwister waren heute meistentheils kranck, daher
wurde nicht viel aus der Conferenz.


3.) Abends in der Singstunde wurde Meldung gethan, daß
Morgen das Gedächtniß der Auferstehung Jesu gefeyert werde
in Deutschland.


4.) Unser Boson redete heute mit Böhlern wegen seiner Gemuthsumstände, u begehrte ein Englisch Gesangsbüchelgen.


Den 14/25 Martii


So spricht der Herr, der heilige in Israel, und ihr
Meister, forderte von mir die Zeichen, weiset meine Kinder und
das Werk meiner Hände zu mir Jes. 45, 11.


Hin zu eurem Jesu hin, er ist der Schuz, Jesus bleibet der Beschirmer,
gegen allerley Bestürmer, und biethet Truz.


1.) Der Wind war gut, wir passirten Portland, Plymouth,
konten aber den Point Lizard nicht bey Tage erreichen.


2.) Es kam ein Schiff zu uns mit uns zu reden. Es gieng nach Lisbon.


3.) Unsre ledge Brr: waren früh um 4 Uhr auf der Decke, die Ostern
an zu fangen. Sie waren sehr vergnügt, u uns allen erwecklich.


4.) Vormittags hielten wir eine Englische und eine teutsche Stunde.
Die Englische hielten wir auf der Decke, es waren alle die Seeleute dabey.


5.) Nachmittags hielt Piesch den teutschen Eheleuten eine 4telstunde.
Böhler aber den englischen Eheleuten, u allen ledigen Brüdern.


6.) Abends hatten wir eine sehr gesalbte Gemeinstunde über die heutige
Loosung.


Den 15/26 Martii


Uns du großer Meister laß das Zeugniß
wißen, daß die Seelen haben müßen.


1.) Heute Nacht waren wir Lands Ende passirt, u nun in der offnen See.


2.) Wir sahen auch ein fremdes Schiff, für dem sich die Schiffleute furchten,
wir aber waren getrost.


3.) Wegen der Seekrankheit konte heute keine Conferenz noch
Stunden gehalten werden. Abends aber ging Böhler doch hin und
sung den Kranken etliche Verse und bethete.