Klicken Sie auf die Punkte/Nadeln, um sich die jeweiligen Tagebucheinträge anzeigen zu lassen. Von dort gelangen Sie auch zum dazugehörigen Logbucheintrag eines Tages. Die Nadeln mappen die täglich mittags aufgezeichneten Geokoordinaten des Schiffsstandortes. Die Logbucheinträge werden allerdings nicht vollständig transkribiert wiedergegeben. Mouseover auf eine Nadel blendet das Datum ein.
Autor: Friedrich Cammerhoff↬
Titel: Journal and nautical record by Friedrich Cammerhoff from his sea voyage from London,
England, to Pennsylvania, aboard the "Snow John Galley"
Vorlage: Moravian Archives Bethlehem↬
, TravJournals - 26
Status: Kollation (Zweittranskription) ist erfolgt
Urheber:in Ersttranskription: Martin Prell
Urheber:in Kollation (Zweittranskription): Martin Prell
Datum: 18.10.1746
Position: Lat: 49°57' Long: 00°00'
Distanz: 0
Wetter: These 24 Hours moderate Weather
Datum: 19.10.1746
Position: Lat: 48°14' Long: 2°02'
Distanz: 89
Wetter: These 24 Hours moderate Weather. At 12 Md cloudy.
Datum: 20.10.1746
Position: Lat: 46°58' Long: 4°02'
Distanz: 181
Wetter: These 24 Hours moderate Weather. At 12 pm cloudy.
Datum: 21.10.1746
Position: Lat: 45°13' Long: 6°06'
Distanz: 270
Wetter: These 24 Hours some Rain and cloudy. At 12 pm clear.
Datum: 22.10.1746
Position: Lat: 44°6' Long: 6°06'
Distanz: 270
Wetter: These 24 hours moderat Weath. Some what cloudy at 12 md. Clear. A great Swall
form the W. ward.
Datum: 23.10.1746
Position: Lat: 42°19' Long: 7°06'
Distanz: 314
Wetter: These 24 hours a great Swall from the NW. Squally of Rain. At 12 Md. cloudy.
Datum: 24.10.1746
Position: Lat: 40°26' Long: 8°44'
Distanz: 389
Wetter: These 24. Squally and Rain
Datum: 25.10.1746
Position: Lat: 38°41' Long: 12°48'
Distanz: 546
Wetter: These 24. hours blowing very fresh Squalls and Rain, at 12 Md Clear
Datum: 26.10.1746
Position: Lat: 36°47' Long: 14°01'
Distanz: 604
Wetter: These 24 Hours Squally and Rain, at 12 Md. Clear.
Datum: 27.10.1746
Position: Lat: 35°33' Long: 14°39'
Distanz: 634
Wetter: Little Wind and Rain, at 12 Md. Clear.
Datum: 28.10.1746
Position: Lat: 33°42' Long: 14°39'
Distanz: 634
Wetter: Squally and Rain, at 12 Md. Clear
Datum: 29.10.1746
Position: Lat: 32°52' Long: 15°22'
Distanz: 669
Wetter: Little Wind and fair Weather, at 12 Md. Clear
Datum: 30.10.1746
Position: Lat: 31°29' Long: 15°37'
Distanz: 682
Wetter: Moderat Weather and pleasant, at 12 Md. clear.
Datum: 31.10.1746
Position: Lat: 30°22' Long: 16°58'
Distanz: 747
Wetter: Little Wind and pleasant Weather
Datum: 1.11.1746
Position: Lat: 28°48' Long: 17°16'
Distanz: 767
Wetter: Little Wind and moderat Weather
Datum: 2.11.1746
Position: Lat: 27°38' Long: 17°24'
Distanz: 774
Wetter: Little Wind and moderate Weather
Datum: 3.11.1746
Position: Lat: 26°54' Long: 18°20'
Distanz: 824
Wetter: Little Wind and Moderate
Datum: 4.11.1746
Position: Lat: 27°1' Long: 19°38'
Distanz: 893
Wetter: These 24 hours blowing fresh cloudy and a geat Swall from the NW.
Datum: 5.11.1746
Position: Lat: 26°17' Long: 19°38'
Distanz: 893
Wetter: Little Wind and Calm at ENE.
Datum: 6.11.1746
Position: Lat: 25°44' Long: 20°30'
Distanz: 939
Wetter: Little Wind, fine and pleasant Weather.
Datum: 7.11.1746
Position: Lat: 25°21' Long: 21°04'
Distanz: 970
Wetter: Little Wind and fine Weather.
Datum: 8.11.1746
Position: Lat: 24°33' Long: 21°28'
Distanz: 992
Wetter: Little Wind and some Rain.
Datum: 9.11.1746
Position: Lat: 24°20' Long: 21°38'
Distanz: 1001
Wetter: Little Wind and heavy Squals of Rain and Calm.
Datum: 10.11.1746
Position: Lat: 23°39' Long: 23°00'
Distanz: 1076
Wetter: The first and middle Part of this 24 hours little Wind and heavy Squals of
Rain, the latter fresh gale, a great Sea from the N. ward and Cloudy. At 12 Md. Clear.
Datum: 11.11.1746
Position: Lat: 23°17' Long: 25°12'
Distanz: 1197
Wetter: fresh Wind and moderate Weather, a great Sea from the N.W.
Datum: 12.11.1746
Position: Lat: 23°06' Long: 26°32'
Distanz: 1270
Wetter: Little Wind, moderat and pleasant Weather a great Swall from the N.ward.
Datum: 13.11.1746
Position: Lat: 23°5' Long: 28°30'
Distanz: 1379
Wetter: fresh Gale. Cloudy. At 12 Md. Clear
Datum: 15.11.1746
Position: Lat: 23°18' Long: 31°57'
Distanz: 1569
Wetter: Fresh Gale, Some Squals and Cloudy, at 12 Md. Clear
Datum: 16.11.1746
Position: Lat: 22°58' Long: 33°21'
Distanz: 1646
Wetter: Fine pleasant Weather, a great Swall from the N.W.
Datum: 17.11.1746
Position: Lat: 22°56' Long: 33°50'
Distanz: 1673
Wetter: Little Wind and Calm
Datum: 18.11.1746
Position: Lat: 22°44' Long: 36°19'
Distanz: 1720
Wetter: Little Wind and pleasant Weather
Datum: 19.11.1746
Position: Lat: 22°59' Long: 37°44'
Distanz: 1798
Wetter: Some Squalls and Rain and cloudy
Datum: 20.11.1746
Position: Lat: 23°56' Long: 37°52'
Distanz: 1805
Wetter: Little Wind and Squalls of Rain and thick Weather.
Datum: 21.11.1746
Position: Lat: 22°42' Long: 39°37'
Distanz: 1901
Wetter: Fine pleasant Weather
Datum: 22.11.1746
Position: Lat: 22°34' Long: 40°37'
Distanz: 1956
Wetter: Little Wind and pleasant Weather.
Datum: 23.11.1746
Position: Lat: 22°31' Long: 41°55'
Distanz: 2028
Wetter: The first and middle part of these 24 hours little Wind; the latter fresh
gale, Some Rain
Datum: 24.11.1746
Position: Lat: 22°29' Long: 44°23'
Distanz: 2165
Wetter: Fresh Gale, Some Swall Squals of Rain
Datum: 25.11.1746
Position: Lat: 22°37' Long: 46°11'
Distanz: 2265
Wetter: Fine and pleasant Weather.
Datum: 26.11.1746
Position: Lat: 22°46' Long: 47°20'
Distanz: 2329
Wetter: Little Wind and pleasant Weather.
Datum: 27.11.1746
Position: Lat: 23°20' Long: 48°49'
Distanz: 2411
Wetter: Fresh Gale and moderate Weather. At 4 pm. Saw a Sail.
Datum: 28.11.1746
Position: Lat: 23°59' Long: 49°59'
Distanz: 2475
Wetter: Squally and Rain a close Horizon.
Datum: 29.11.1746
Position: Lat: 23°33' Long: 50°31'
Distanz: 2504
Wetter: Little Wind, a great Swall from the N.W.
Datum: 30.11.1746
Position: Lat: 23°33' Long: 51°08'
Distanz: 2538
Wetter: Little Wind and pleasant Weather
Datum: 1.12.1746
Position: Lat: 23°32' Long: 52°19'
Distanz: 2603
Wetter: Little Wind and pleasant Weather
Datum: 2.12.1746
Position: Lat: 23°46' Long: 54°07'
Distanz: 2702
Wetter: Fresh Blowing and pleasant Weather
Datum: 3.12.1746
Position: Lat: 23°40' Long: 55°22'
Distanz: 2771
Wetter: Fresh Blowing and pleasant Weather
Datum: 4.12.1746
Position: Lat: 23°48' Long: 56°09'
Distanz: 2814
Wetter: Little Wind and fine Weather
Datum: 5.12.1746
Position: Lat: 24°00' Long: 56°54'
Distanz: 2855
Wetter: Little Wind and Calm
Datum: 6.12.1746
Position: Lat: 24°12' Long: 59°18'
Distanz: 2986
Wetter: Fresh Gale, somewhat Squally, at 4. P.M. Saw a Sail
Datum: 7.12.1746
Position: Lat: 25°15' Long: 61°12'
Distanz: 3089
Wetter: These 24 Hours fresh Gale and pleasant Weather.
Datum: 8.12.1746
Position: Lat: 26°23' Long: 62°33'
Distanz: 3161
Wetter: These 24 hours pleasant Gales and fine Weather.
Datum: 9.12.1746
Position: Lat: 27°23' Long: 63°41'
Distanz: 3221
Wetter: These 24 hours pleasant Gales and fine Weather.
Datum: 10.12.1746
Position: Lat: 28°42' Long: 65°31'
Distanz: 3317
Wetter: pleasant Gales and fine Weather.
Datum: 11.12.1746
Position: Lat: 29°32' Long: 66°28'
Distanz: 3367
Wetter: Little Wind and Cloudy at 12 Md Some what clear
Datum: 12.12.1746
Position: Lat: 31°02' Long: 68°05'
Distanz: 3450
Wetter: This 24 hours little Wind, pleasant Gale and Cloudy at 12 Md. Clear.
Datum: 13.12.1746
Position: Lat: 33°13' Long: 69°32'
Distanz: 3523
Wetter: Fresh Gale and cloudy at 12 Md. clear.
Datum: 14.12.1746
Position: Lat: 33°05' Long: 68°52'
Distanz: 3490
Wetter: This 24 hours blowing very hard and a great Sea. at 4 PM. Sounded hat 25 Fathom.
Some Rain and Cloudy
Datum: 15.12.1746
Position: Lat: 33°09' Long: 69°02'
Distanz: 3498
Wetter: This 24 hours the first and ### part blowing very hard the latter little Wind
Rain and a great Sea
Datum: 16.12.1746
Position: Lat: 33°46' Long: 68°38'
Distanz: 3478
Wetter: This 24 hours little Wind and heavy Showers of Rain a great Sea and Cloudy
Datum: 17.12.1746
Position: Lat: 35°06' Long: 69°07'
Distanz: 3501
Wetter: This 24 Hours Little Wind and fair Weather.
Datum: 19.12.1746
Position: Lat: 36°33' Long: 67°34'
Distanz: 78
Wetter: This 24 Hours fresh Gale and fine Weather Saw a Sail standing to the ### ward.
Datum: 20.12.1746
Position: Lat: 37°17' Long:
Distanz:
Wetter: This 24 hours blowing fresh and clear Weather.
Datum: 21.12.1746
Position: Lat: Long:
Distanz:
Wetter: This 24 hours thick foggy Weather and some Rain.
Datum: 22.12.1746
Position: Lat: Long:
Distanz:
Wetter: This 24 hours blowing exceeding hard; Some Rain and thick Weather and very
cold.
Datum: 23.12.1746
Position: Lat: 38°17' Long:
Distanz:
Wetter: This 24 hours blowing very hard, Saw a Sail. exceeding cold.
Datum: 24.12.1746
Position: Lat: 38°32' Long:
Distanz:
Wetter: This 24 hours little Wind and Cloudy. At 12 Md. Clear. Very cold
Datum: 25.12.1746
Position: Lat: 37°59' Long:
Distanz:
Wetter: This 24 hours moderate Weather the first and last Part and little Wind the
middle Part blowing very hard.
Diese ganze Nacht hindurch waren wir vor den Wind geseegelt und ziemlich avanciret.
Gegen Morgen wurde der Wind Nord, weil wir aber anfingen sehr Südlich zu gehn so seegelten
wir recht niedlich fort und dankten unserm Lamme kindlich daß wir nun sahen er machte
alle Anstalt zu unserer sichren und auch hurtigen Reise.
Frühe um 7 Uhr waren wir gegen Lizard point und da verließ uns unser Convoy und ging
mit 6 biß 7 andren Schiffen nach Leverpool zu; wir seegelten also in Compagnie 5 andrer
Schiffe davon 1 nach Philadelphia, 1 nach Carolina und 1 nach Antigoa gehn unsren
Cours Südl. fort und empfohlen uns aufs neue dem Schuz unsers lieben Vaters und seiner
Frohn Dienerlein. Das Schiffgen strich mit aller Macht durch die Wellen hin, und wir
sahen heute erst recht was Seegeln heißet, wir hatten 14 Seegel auf und beständig
starken Nord oder Nord bey Ost Wind. Wir freueten uns recht kindlich darüber daß wir
an unsers allerliebsten Johanneleins Geburts Tage daran wir mit vieler Zärtlichkeit
dachten, nun recht in die See kamen und sungen ihm auf der Decke manches Versel im
festen Glauben daß Ers fühlen und auch unser gedenken werde. Unsre Herzel wurden heute
zum Theil wieder Seekrank, doch wars bey allen noch sehr erleidlich und alles war
dazu froh daß wir nur in die See kamen, nachdem wir gerade 3 Wochen im Canal zugebracht
hatten. Mittags zwischen 11 - 12 Uhr verlohren wir Lands Ende und also ganz England
aus dem Gesichte, seegelten auf der Höhe von den Insuln Scilly hin die wir aber nicht
sahen, weil wir sehr nach Süden zu gingen; und da machte ich noch ein Liedgen auf
unsers Johanneleins Geburts Tag und hätte es ihm gern gleich gesandt wenn ich nur
einen Boten dazu gehabt hätte. Ach wie offt haben wir uns heute gesehnt Ihn einmal
zu sehn und zu küßen und mit auf dem Saal zu seyn bey dem Liebesmahl! Wir lernen nun
aber schon in praxi und by experience was es heist: sich selbst verleugnen, ob wir
wohl noch nicht sagen können daß wir große Progressen gemacht haben. Abends hielten
wir ein Liebesmahl zu unsers Johanneleins Geburts Tage, so gut sichs wollte thun laßen
zum Theil im Bettgen zum Theil recht munter und gesund; alle aber waren recht vergnügt
und seelig. Wir sungen ihm etliche Versel mit zärtlichem Gefühl und unser
Antheil und Recht das wir vor Uns an seiner Gnadenwahl und ganzen Führung in der Gemeine
mithaben, machten uns manchen angenehmen Eindruck. Es war uns hernach gemüthl. unsere
Singestunde etwas früher als sonsten zu halten, und wir erfuhren gar bald, warum auch
das geschehen war! Wir experimentirten nehmlich wie es uns seyn würde wenn wir aller
menschlichen Apparenz nach dem Augenblick uns als Gefangene in die Hände eines Französischen
Privateers ergeben sollten und zwar auf folgende Weise: Wir krigten diesen Nachmittag
um 2 Uhr nach Süden zu ein Schiff ins Gesichte sehr ferne von uns, konnten aber nicht
erkennen was es war. Es hatte wenig Seegel auf und seegelte zuerst Süd Ost. Wie es
aber uns etwa ansichtig werden mochte so änderte es auf einmal seinen Cours nach uns
zu und sezte zugleich alle seine Seegel auf um uns einzuholen. Abends um 5 Uhr da
es noch zieml. weit von uns war gab ein Schiff von unsrer Compagnie ein Zeichen, um
zu erfahren ob es antworten und sich vor einen Engländer declariren würde; es gab
aber keine Antwort, sondern seegelte mit aller Macht auf uns zu, und da glaubten alle
Capitains es werde ein Französischer Privateer seyn. Wir erfuhren kaum etwas davon
biß nach unsrer Singstunde zwischen 8 - 9 Uhr Abends es uns einholete und etwa nur
noch 1/2 Engl. Meile von uns war. Die andern Schiffe von unser Compagnie waren just
alle voraus und wir alleine die hintersten. Da kam alles in Allarm auf unserm Schiffe
die Boots Leute kamen und sagten uns es sey ein French Man u. wir wären alle hin.
Der Capitain von dem fremden Schiffe rief uns darauf an fragte erst wer wir wären
zwar auf Englisch aber mit so einem Französischen Accent daß unser Capitain ihn festigl.
vor einen Franz Mann hielt. Er commandirte uns die Seegel zu streichen, welches wir
auch alsofort thaten, da war nun alles auf unserm Schiffe in
der grösten Consternation und augenblicklichen Erwartung der Franzosen an Bord. Die
andern Passagierer waren alle confus und wusten nicht wozu sie zuerst greiffen sollten.
Wir kamen alle in unsrem Pläzgen hinter dem Vorhang zusammen, blieben zum Theil im
Bette liegen und wir andern sezten uns ganz stille und ruhig hin, empfohlen uns unserm
Lämmelein und erwarteten was geschehen würde. Es war uns recht artig zu Muthe, wir
hatten in unsern Singestunde gesungen: Den Satanas ein Schrecken der Gegend zum bedecken wo Du uns grade hast p. Doch waren wir kindlich damit zufrieden, wenn unser Lämmlein es über uns beschloßen
hätte, daß das nun unsre Führung seyn sollte, welches wir doch noch nicht recht glauben
konnten, obgleich einer nach dem andern von der Decke zu uns kam und voller Confusion
versicherte daß es ein French Man sey. Das einige was wir gern hätten in Sicherheit
gesehn war der grüne Sack mit den Briefen und Scripturen. Und dabey war es uns sehr
lieb daß unser Capitain gar keine Anstalt machte sich zu wehren, sondern auf Ordre
gleich die Seegel strich. Endl. da Er ganz nahe an uns kam so gab Er sich zu erkennen
daß er ein Englischer Man of War von 20 Canonen die Embuscade genannt wäre, der auf
der Höhe von Uschant kreuzte und uns vor Französische Schiffe gehalten hatte. Da war
alles voller Freuden, wir zogen unser Seegel wieder auf und sezten unsern Cours fort.
Wir dankten unserm Lämmlein kindlich für sein Aufsehen auf uns und empfohlen uns der
ferneren Bewahrung und Vorsorge seines lieben Vaters an; und schlugen uns die Loosung
auf: Es soll dir Niemand wiederstehen dein lebelang
Sey du nur mein gewogner Fürst
so will ich dir noch dienen
daß du dich freuen wirst.
Inzwischen wißen wir doch und werdens nicht vergeßen wie es einem ist, und unser Lämmlein
gab uns Gnade daß so arme Herzel wir sind, unsre Schiffsleute uns doch gewiß angesehen
haben: daß das Täublein im Felßloch sizt und der Löwe das Täublein schüzt.
Abends um 10 Uhr waren wir auf der Höhe von Uschant mit gutem Nord Ost Winde und sungen:
Was macht ein Creuz Lufft Vögelein
wenns höret auf der Decke schreyn
da ist ein Frencher Privateer
now are we lost together here
es denkt: ach liebes Lamm
du bist wohl wundersam
und läßest deine Herzel offt
erfahren was sie kaum gehofft
auf ihrer Reise;
hast du es vor uns decretirt
daß man uns hin nach Frankreich führt
und nicht nach Philadelphia
so sind wir dir auch dazu da
und folgen dir recht gerne
sey du uns nur nicht ferne.
* *
Inzwischen retirirt sich doch
des Vögleins Zug ins Seiten Loch
sizt hinter seinem Vorhang still
und wartet was nun werden will
und sieht so in der Ruh
dem andern Volke zu
wies voller Unruh, Angst u. Noth
sein Fatum das ihm jezo droht
so lang erwartet
und da die Noth vorüber ist
freut sich das Vöglein mit und küßt
dem Lämmlein Herz und Fuß und Hand
davon sein Blick sich nicht verwandt
und singet ihm auch heute
sein: Gloria der Seite.
Paßte uns unsre Loosung recht niedlich:
Eh man gedenkt ist mehr geschehn
als man sich je zu ihm versehn.
Das ist schon so sein Spiel.
Wir hättens vor 8 Tagen da wir vor Torbay lagen es uns auch nicht vorgestellet, daß
wir heute schon so tief in die See hinein seegeln sollten. Wir dachten mit einem zärtlichen
Gefühl an das heutige Mutter Fest in der Gemeine und conversirten den ganzen Tag über
in der Stille recht seelig mit unserm Mütterlein. Wir hatten den ganzen Tag Nord Ost
Wind zuweilen stärker zuweilen schwächer, doch seegelten wir wenns am schwächsten
ging 5 Meilen in einer Stunde. Unser Cours war West Süd West und wir warn gegen Abend
zwischen dem 46 und 47ten Grad der Nördlichen Breite. Wir sahen Süd und Nordwerts
einige mahl Schiffe die uns vorbey seegelten, und unsern Capitain sehr attent machten,
erkannten sie aber wenn sie näher kamen daß es Holländer waren.
Drey Schiffe von unsrer Compagnie waren diese Nacht voraus geseegelt und sich aus
unserm Gesichte verlohren, die übrigen aber seegelten noch neben uns hin. Wir waren
alle heute wieder gesund und recht munter und divertirten uns bey dem warmen Wetter
auf der Decke und sungen manch Wunden Versel.
Abends feyerten wir das Fest unsrer Mutter noch miteinander in Harmonie mit unserem
ganzen Sünder Kirchlein. Ich sagte meinen Herzeln etwas von der Seeligkeit die wir
in der Conversation mit unsrer Mutter haben wenn wir gehorsame Kinder sind und weiche
Herzel haben die Mutter zu hören die Wunden u. Rede des Lammes im Herzen verklären.
Dann sungen wir das Te Matrem und beteten unser liebes Mütterlein mit einem kindlichen
und seeligen Gefühl an, und empfohlen uns mit Geist und Leib und Seele aufs neue in
ihre Pflege. Hernach lase ich noch ein Lied das ich bey einer seeligen Bande mit dem
Mütterlein am heutigen Tage gemacht; und so waren wir bey unsrer Armuth doch überseelig
und frölich.
Hieß unsre Loosung:
Der Herr hat seinem Volk Ruhe gegeben
und siegelt es der Sünde nu
und aller Noth der Erden zu.
Das erfuhren wir recht seelig von innen und außen, weil wir nun auch mit unserem Schiffgen
so weit in den Ocean hinein avancirten da man menschlicher Apparenz nach wenigstens
von den Französischen Privateers nichts zu befürchten hat. Der Wind war extraordinair
gut, Ost Nord Ost und Nord Ost und wir seegelten nach Südwest zum Westen zu zwischen
den 47 und 46ten Grade Latitud ###. Wir krigten gar keine fremde Schiffe zu sehen,
die 2 Schiffe aber die bißher mit uns in Compagnie geseegelt, waren noch bey uns.
Wir waren recht sehr vergnügt und munter, und genoßen im Umgange mit unserm lieben
Mütterlein von gestern her noch viele besondre Seeligkeiten. Abends sungen wir auf
der Decke manch Versgen aus dem Dank Opfer und erinnerten uns unsrer Gemeinen gegen
alle Gegenden des Himmels zu mit einem zärtlichen Gefühl.
Unsre Loosung war
So fürchte dich nicht du Würmlein Jacob, ihr armer Hauffe Israel, ich helffe dir spricht
der Herr und dein Erlöser der Heilige in Israel.
Macht das Creuz vom Thron
über Euren Thon
Vater, Mutter, Sohn!
Wir freueten uns deßen kindlich und sahen auch diese Loosung als unsere an, so wie
überhaupt die bißherigen und folgenden Loosungen recht niedlich zu unsrer Pilger Farth
paßen. Wir hatten recht angenehmes und schönes Sommer Wetter und sehr warme Lufft.
Der Wind war Ost Nord Ost, aber stärker als vorher und unser Schiffgen wurde durch
die ziemlich gravitätisch und hochgehende Wellen sehr hin und her geworffen. Wir hielten
noch unsern bißherigen Cours und waren Mittags 45 1/2 Grad Latitud Südl. Das eine Schiff das bißher mit uns geseegelt nahm seinen Cours Südlicher gerade
nach Madera zu, und wir blieben also nur noch mit dem andern zusammen. Wir gedachten
sehr viel an unsre Herzel von denen wir in London zum Abschied gesegnet worden, und
wünschten, daß weil der Wind in Osten stehen bleibt, sie schon wieder drüben in Holland
seyn möchten. In unsrer Singestunde wandelte unser Gottes Lämmelein mit seinem blutgen
Schrein besonders in unsrer Mitte und machte das Creuz von neuem zum Segnen über uns.
Unser Lieber Mann erlaubte und befahl uns heute künfftigen Sonntag als an dem großen
Abendmahls Feste der Gemeine in Gemeinschafft mit seinem ganzen Kirchen Leibe auch
seinen Marter Leichnam zu eßen und sein Blut zu trinken. Ich sagte es meinen Geschwistern
und wir beteten ihn kindlich an über sein gnädiges Wohlgefallen an Uns, und gaben
uns dem Mütterlein hin uns alle unserm Manne zu heiligen.
Heute feyerten wir unsern vermuthl. letzten Sabbath in Europa. Wir seegelten wieder
mit sehr starcken Nord Ost Wind waren Mittags aufm 44ten Grade und also nahe an der
Höhe von Spanien. Wir sahen Nachmittags von fernen ein
Schiff auf uns zuseegeln es verschwand uns aber bald wieder aus dem Gesichte. Die
Wellen fingen heute an recht prächtig zu gehn und wir sahen doch einen merklichen
Unterschied zwischen der Nord- und Spanischen See, das Schiffgen wurde aber so niedlich
auf und niedergewieget als würde es auf Händen getragen. Ich und meine Frau sprachen
mit unsern übrigen Herzeln, wir waren alle gute Kinder, des Lämmleins Sünder aber
recht seelig und in seinen Wunden frölich. Abends hielten wir ein allerliebstes Liebesmahl
zum Sabbaths Schluß miteinander. Wir lasen dabey Christeleins Lied das Er uns bei
unserm Abschiede in Gravesend gemacht und freueten uns kindlich da wir alles so schön
in die Erfüllung gehen sahen. Denn sungen wir die meisten Versel aus dem Dank Opfer
und erneuerten uns das Andenken unsrer Gemeinen in Europa und America sehr zärtlich
und sungen noch ein mal zu guter letzt: So gehts uns allen wohl in Jesu Seiten Hol
in Europa hüben in Indien dort drüben, in Hoffnung bald singen zu können: in Europa
drüben. Nachher kamen wir noch einmal zusammen und sungen das Te Patrem und befahlen
uns dem fernern mächtigen Geleite unsers lieben Vaters und seiner Engelein.
Wir bekamen diese Nacht noch stärkern Wind als jemals zuvor, aber doch immer Nord
Ost wir fuhren mit Macht dahin alle Stunden 1 1/2 deutsche Meilen und würden noch
mehr absolvirt haben wenn nicht die See so erstaunlich unruhig gewesen und das Schiff
so sehr von einer Seite zur andern geworffen hätte. Unser Cours war nach Südwest und
wir waren Mittags auf der Breite von Cap Finisterre in Gallicien. Nachmittags um 3
Uhr wurden wir von ferne gegen Westen eine Flotte von 10-12 Schiffen ansichtig die
Seitwerts auf uns zu avancirte. Wir blieben in unserm Cours und sahen
da sie uns näher kamen auch bald daß es eine Englische Escadre von 14 Kriegs Schiffen
war und zwar wie wir hernach hörten unter Commando des Admirals Anson die in dieser
Gegend um Ferrol und Corunna herum kreuzten. Sie schickten auf uns und das Schiff
das in Compagnie mit uns seegelte gleich 2 Kriegs Schiffe aus um uns zu visitiren.
Eins davon der Monmouth von 70 Canonen kam nahe zu uns, wir legten also 1/2 Stunde
bey und der Lieutenant kam mit einem Boot zu uns an Bord und erkundigte sich nach
unsern Passeports p. nahm hernach wieder Abschied und wir sezten unsern Cours mit
recht starken Winde wieder fort. Wir waren an diesem Tage unaussprechlich seelig.
Vormittags kamen wir in der Cabine zusammen, und es war uns von ganzem Herzen so:
Gelt Pilger Völcklein du liebest doch nichts übers Lammes sein Seiten Loch denkst
nichts, redest nichts, thust nichts als Wunden Lieben und dazu wirst du noch angetrieben
vom Mütterlein.
Wir erinnerten uns unsers seeligen Ruffs zu Creuz Lufft Vögelein, und es wandelte
uns schon so etwas an von dem was unser Mann noch an Uns thun würde. Weil aber unser
eigentliches #σ# πγ #ιὃ hinter unserm Vorhange im Stearage ist wo wir Souverains sind
und unsre Theocratie mainteniren können so resolvirten wir uns auch da Abends spät
in der Stille unser Abendmahl zu halten. Wir hielten also Abends gegen 8 Uhr miteinander
ein niedliches Liebesmahl und gleich darauf ein kurzes Singestündgen. Gegen 10 Uhr
kamen wir wieder zusammen, fleheten unsern Mann um sein wahres Nahseyn kindlich an,
legten uns ihm als seine arme Sünderlein die doch ein Theil seines Leibes sind, zu
seinen durchgrabenen Füßen und erwarteten seiner Flamm mit 100 Herzens Thränen. Er
erfüllete auch unser Pläzchen mit dem blutgen Geists Gesause
gab uns seinen Marter Leichnam zu eßen und sein Blut zu trinken, und so gingen wir
mit seinem Schweiß im Bußkampf über Leib und Seel bedunstet seelig schlaffen, nachdem
wir uns noch zuvor von unserm lieben Mann, seinem Vater und Geist, unsern begleitenden
Engelein und dem General und Special Kirchlein zum heiligen Creuze einander gegrüßet
und geküßet hatten.
Ach möchte doch die Ähnlichkeit
mit unsers Lammes Leichen
von einem jeden unsrer Leut
nie um ein Häärchen weichen.
Wär der gebrochne Augen Strich
das hingeschlachete Wesen
an einem jeden eigentlich
bey Tag und Nacht zu lesen.
Lamm weil du uns doch als dein Weib erkannt, gesalbt durchschwizzet
so halte deinen kleinen Leib auch stets im Blut erhizzet.
Und bring uns so bethaut so warm
je eher noch je lieber
nur ohnfehlbar in deinem Arm
nach Indien hinüber.
Waren wir in den Armen unsers Seelen Mannes recht unaussprechlich seelig und genoßen
noch vollends recht was Er an Uns gethan hatte. Einige von unsern Herzeln waren etwas
kränklich weil die Wellen extraordinair stark gingen und wir meistens alle Stunden
2 gute deutsche Meilen seegelten. Wir hatten wohl abwechselnden Regen aber doch beständig
warmes Wetter und den schönsten Nord Ost Wind der nunmehro 8 Tage in einem fort gestanden
und uns heute Mittag biß zu 40 1/2 Grad. Latitud. gebracht hatte. Wir konnten nur
3 Seegel brauchen und das Schiffgen strich doch mit einer unglaublichen Geschwindigkeit
durch die Wellen hin. Wir sahen mit plaisir die See in ihrer Macht an und sungen voller
Freuden dazu:
So gehn wir denn auf Jesu Wort nun schwingen wir auch Flügel Er lehr uns durch die
Spansche See auf sein Geheiß zu dringen biß Er zur Philadelphischen Höh uns wird hinüber
bringen.
Unsre Loosung hieß heute:
Durch alles was du uns noch zugedacht werden wir rühml. hindurchgebracht und wenn
wir sie mit dem heutigen Lammes Text zusammen nehmen:
und biß daß sie diesen Mann erst herabgerißen han haben sie uns auch nichts an und
fühlten dabey daß wir das Lamm geküßt, das Schlacht Schaaf Jesum Christ gesehn und
mit Leib und Seele in ihn hineingefahren waren: So waren wir würklich mehr als himmlisch
vergnügt und recht seelige Creuz Lufft Vögelein.
Heute Abends wars just eine Woche daß wir von Plymouth ausgeseegelt und wir dankten
doch dem Lämmlein daß wir nun schon auf 200 deutsche Meilen zurückgelegt hatten. Der
Wind wurde gegen die Nacht sehr stark und einem fliegenden Sturm nicht unähnlich.
Die Wellen gingen manchesmal übers Schiffgen weg und gaben auch einigen von uns in
ihrem Bettgen eine Visite, und wir konnten fast alle wegen der starken Bewegung des
Schiffs nicht viel schlaffen, fuhren aber dahin der Gnade ergeben sicher und hurtig.
Der Wind continuirte sehr stark aber alles Nord Ost bey recht angenehmen Wetter. Wir
seegelten zwischen den Asorischen Eilanden und Lissabon hin und waren Mittags auf
der Breite von 38 1/2 Grad Unser Cours war West Süd West wir krigten aber doch nichts
von den Asores zu sehen sondern fühlten nur die erstaunliche Force der See und ihrer
Wellen.
Unsre Loosung hieß:
Freue dich deines Auszugs
der Erstling unserer Gemeinen
macht uns noch offte vor Freuden weinen.
Wir sind auch so Erstlinge und zugleich Novitii, die sich noch im Pilgern zur See
wenig versucht, wir freueten uns aber doch unsers Auszugs und glaubten daß auch unsere
Herzel die uns gesendet ein gleiches thun würden, wenn
sie uns heute sehn könnten wie wir nun bald am Ende von Europa so niedlich und seelig
dahin fahren und uns so manchesmal Nord Ostlich zurück wenden und ihnen viel 1000
Liebes Küßgen zuschicken. Ich meditirte heute besonders mit vielen Thränen um über meine Gnadenwahl weil es just 8 Jahr war da ich von Closter Bergen nach Jena
gekommen und also den ersten sichtbaren Pas zu meinem Eingang in die Gemeine des Lammes
gethan. Ich machte ein Liedgen dazu darinn ich mein Herz vor dem Lämmlein ausschüttete
u. mirs wars bey meinen jezigen Umständen en particuliere so: Wer hätts gedacht?
Abends hatten wir ein recht seeliges Singe Stündgen und gleich nach demselben errettete
uns unser Lämmlein und sein Lieber Vater aus einer augenscheinlichen Lebens Gefahr.
Es war nehmlich dem andern Schiffe das bißher in Compagnie mit uns geseegelt und auf
dem das Ruder mit einem Rade wie auf Englischen Schiffen sehr gewöhnlich ist regiert
wurde, etwas am Ruder zerbrochen daher triebs auf Discretion des Windes und der Wellen
nur hin, und weil die See sehr stark ging, so kams mit einer erstaunlichen Force auf
uns loß und es fehlte um keine 1/2 Minute mehr so hätte es uns auf einmal in Grund
geseegelt. Unser Sailor der das Ruder führte hatte aus Negligence es nicht observirt,
biß sie endlich von dem andern Schiffe uns zuschrien daß sie sich nicht helffen könnten
weil ihr Ruder zerbrochen sey. Da entstunde auf unserm Schiffe eine große Confusion,
wir dreheten mit der grösten Geschwindigkeit um so daß auch eines von den Seegeln
weils gegen den Wind ging, loßriß, die Wellen schlugen übers Schiff her und es sahe
doch ein bißel fürchterl. aus. Wir kamen aber doch endlich Seitwerts, und unser Capitain
der bey dem allem sehr activ war (wie er denn überhaupt Tag und nacht selber
sehr vorsichtig auf alles Achtung giebet) brachte bald wiederum alles in Ordnung,
und wir sezten unsern Cours mit starken Schritten wieder fort. Wir dankten unserm
Lämmlein kindl. für sein treues Aufsehen auf uns, und ich schlug uns gleich darauf
die Loosung auf: Sie sollen weiden und ruhen ohne alle Furcht.
Will Satan uns verschlingen
so laß die Engel singen
dis Kind soll unverlezzet seyn.
Heute passirten wir vollends die Gegend der Asorischen Insuln, bekamen aber doch nichts
davon zu Gesichte weil unser Cours Südwest zum Süden war. Vormittags hatten wir noch
sehr starken Nord-Ostwind, waren auch seit gestern ein ziemlich Eckgen fortgerückt
und Mittags auf der Breite von 36 Grad 47 Min. und also meistens gegen die Straße
und nahe beym Ende von Europa. Wir hatten so angenehmes und warmes Wetter wie wir
eines in Marienborn um Johannis herum haben und brachten manches Stündgen recht veergnügt
auf der Decke zu. Nachmittags krigten wir einen sehr schwachen Wind und avancirten
nicht viel, wie wohl die See sehr unruhig war und das Schiff sehr hin und her schleuderte.
Gegen Abend wurde der Wind wieder stärker aber Nord Nordwest, weil wir aber Süd Südwest
seegelten so war er uns sehr favorabel und noch dazu ein bißel commoder weil das Schiff
nicht so von einer Seite zur andern geworffen wurde. Wir erinnerten uns daß Spangenbergs
heute vor 2 Jahren in New York angekommen und wünschten uns auch bald bey ihnen drüben
zu seyn. Unser Lammes Text Er ist das Haupt aller Fürstenthümer und Obrigkeiten, und die Rede des Heilandes dazu: Ich bin unter Euch wie ein Diener
und gleichsam wie verlegen
Gott Sohn das ist der Herr zu seyn
spielten recht anmuthig in unsern Herzen, wir glaubten seine Gottheit und sahen seine
Menschheit und fühlten unsere Bluts Verwandschafft mit ihm die uns seines seeligen
Diener Sinnes theilhafftig gemacht.
Hatten wir die Loosung:
Liebet den Herrn alle seine Heilige
wir warn alle Sünder im großen Grade
und darum haben wir auch die Gnade
und lieben sehr.
Das gab uns Gelegenheit zu manchen seeligen Banden mit unserm Lämmlein und machte
uns unsre Conversation mit ihm sehr angenehm. Wir hatten heute abwechselnden Wind
bald stärker bald schwächer, meistens Nord Nordwest doch zu unserm Cours sehr favorabel,
ob wir wohl kaum alle Stunden 1 deutsche Meile seegelten. Vormittags schieden wir
aus Europa und kamen in die Africanische See, und warn Mittags in der Breite von 35
Grad 17 Min. Das machte uns offt und emphatisch zurückdenken an unsre Herzel in Europa
und besonders an die seelige Familie des Lammes, der wir so nahe gewesen und wir hätten
mit tausend Freuden wißen mögen wo sie ihren seeligen Gang und Auffenthalt auch jezo
eben hätte. Wir sungen Abends in unsrer Singstunde
Es geh uns allen wohl
in Jesu Seiten Hohl
in Europa drüben
biß an den Norder Pol
in Africa hier hüben
und in Asia
und America
wärn wir nur erst da!
und gedachten dabey an Algier und Cap de Bonne Esperance und Guinea mit einem empfindlichen
Hunger nach Menschen Seelen vor unser Lamm.
Ob noch ein Creuz Lufft Vögleins Heer
jemals durchs Africansche Meer
gezogen ist seit unser Mann
dem Kirchlein diesen seelgen Plan
vollkommen offenbahrt?
Das war uns aufgespart
Wir ziehen auch so niedlich hier
durch dis sonst finstere Revier
so wohl geborgen
in unserm Nestchen in der Hohl
es ist uns unaussprechlich wohl
wir flattern wohl die Creuz und Queer
doch nicht verflogen hin und her
wir fliegen ganz gerade in unsre Retirade.
* *
Doch sprechen wir zum Lämmelein:
Ach Africa ist doch auch dein
Solln denn die Creuz Lufft Vögelein
nicht auch in dieses Land hinein
und ihr so liebliches
und nun schon übliches
Ihr Gloria dem Seiten Maal
in Africa wie überall
so niedlich singen!
Ist hier und da nicht ein Revier
wo du uns eine offne Thür
in Δὸς πγ #ιὃ zuvor versehen
wie niedlich und wie wunderschön
wird in dem tiefen Dunkeln
ein Creuzes Kirchlein funkeln!
war unsere Loosung:
Mitten unter den Feinden des Königs gürt dein Schwerdt
für deine Heerd
wenns um und um voller Teufel wär.
Wir erinnerten uns dabei, daß wir heute in der Breite von Salee seegelten und überhaupt
in einer finstern und grauserlichen Gegend waren. Unsre Farth ging wohl gar sehr comode
aber auch sehr langsam weil wir gar sehr schwachen Nord West Wind und eine sehr stille
See hatten, dabey aber so angenehmes und warmes Wetter daß es uns manchmal fast zu
heiß werden wollte. Wir waren Mittags in der Breite von 33 Grad 42 Min. krigten aber
gegen Abend noch viel schwächern Wind daß wir kaum etwas avancirten. Roseen hatte
heute seinen 39ten Geburts Tag, wir freueten uns mit ihm seiner Gnadenwahl, ich machte
ihm ein Liedgen dazu, und wir sungen ihm auch etliche Versel in unsrer Singe Stunde,
und labten hernach unsre Herzen an der almächtigen Menschheit unsers Lammes des Erzkaysers.
Heute hielten wir unsern 5ten Sabbath auf unserm Schiffgen in der Africanischen See,
und erinnerten uns fleißig dabey an die seelige Sabbaths Feyer in der Gemeine, und
wie sie nunmehro sonderlich in Marienborn wieder mehr würde sollennisiret werden,
dahin wir auch manche zärtliche Neigung fühleten. Die Hize war heute sehr groß und
wir konnten kaum dauern. Es war dabey so windstille, daß wir nur immer so ein wenig
hintrieben und Mittags nicht weiter als 32 Grad 52 Min. waren. Gegen Abend bekamen
wir ein wenig mehr Wind und zwar fast ganz Ostlich, und es ließ sich auch zu unsrer
Freude zu noch stärckerem Winde an. Bey unsrer heutigen
Loosung wars uns auch recht artig, sie hieß:
Man wird meine Arbeiter nehml. die zerstreueten von jenseit des Waßers im Mohrenlande
herbringen zum Geschenke
Eine schwarze und zwar kleine doch liebliche Gemeine.
Wir erinnerten uns daß wir jezo in dem Theile der Welt dahinfahren, den das zunächst
angehet und sungen dazu: beschwemm die Saat Herr Jesu Christ p
Abends hielten wir zu unserm Sabbath noch ein Liebesmahl auf Roseens gestrigen Geburts
Tag, und waren sehr vergnügt zusammen. Roseen ist noch der einige unter uns der auf
der Spanischen See und biß hirher noch die See Krankheit erfahren muss, doch ist sie
auch gegen sonsten zu Wehner noch immer sehr erträgl. gewesen. Wir andern sind seit
dem 2ten Tage da wir Engelland verlohren in dem Theil ganz unangefochten geblieben,
wir wißen nicht was noch über uns kommen kan, sonst aber schämen wir uns manchesmal
über unsre bißhirher so leichte und commode Fahrt, und danken unserm Lämmlein kindl.
davor.
Heute hatten wir wiederum einen schönen starken Süd Ost und Abends Nord Ost Wind und
seegelten also sehr angenehm und geschwind wieder fort. Wir passirten heute die Gegend
von Madera, bekamens aber nicht zu Gesichte, weil wir immer Südwest gegangen und also
der Länge nach einige Grad gegen Westen davon entfernt waren. Mittags waren wir in
der Breite von 31 1/2 Grad, und hielten noch immer unsern vorigen Cours. Wir hatten
einen sehr seeligen Tag in der Gemeinschafft unsers Lämmleins das in unsrer Mitte
wandelte. Vormittags kamen wir in der Cabine zusammen und sungen zu erst das Te Matrem
miteinander mit angenehmer Erinnerung wie wirs so manches mal des Sonntags früh in
Marienborn gesungen. Denn sagte ich meinen Herzeln etwas laut der heutigen und gestrigen
Rede des Heilandes von der Seeligkeit der armen Sünderschafft nach dem
wahren und echten Sinn der Gemeine und es war uns aus Gnaden so dabey:
Das wissen wir verliebt zu seyn
das Ganze Herze voll zu haben
den Mann zu wollen ohne Gaben
der Ausdruck fehlt uns ganz allein.
Wir fühlten manch empfindliches Sehnen nach Herrenhaag deßen Sabbath nun gekommen,
und erinnerten uns unsrer vorigen seeligen Zeiten, die wir genoßen. Abends hatten
wir noch ein seeliges Singestündgen; unser Schiffgen ging brav auf und nieder; und
wir schliefen seelig in unsers Mannes Armen.
Heute hieß unsre Loosung:
Geht Kirchen Diener vom Lamm erwehlt
von Uns der kleinen Krafft beigezehlt
Wir gingen auch auf dieses Wort und schwungen unsre Flügel recht niedlich und seelig.
Wir hatten schönen Nord Ost Wind zwar nicht gar zu stark, weil es in dieser Gegend
ein ordinairer Passat Wind zu seyn pfleget, doch seegelten wir in einem egalen Strich
recht hurtig und commode nach einander fort; wie denn überhaupt die See in hiesiger
Gegend auch bey starken Winde lange nicht so unruhig ist als wir sie in der Gegend
von Spanien gehabt. Mittags waren wir in der Breite von 30 Grad 20 Min. und gingen
im Cours Südwest. Abends freueten wir uns bey unsrer Loosung, dass auch wir vom Lämmlein
erwehlet sind seine Creuz Lufft Vögelein zu seyn, und wenn wir auch nicht mehr können
doch unsere Ehre dem Seiten Maal so zwitschern dürffen daß es noch manch Herzgen hören
und fühlen wird, und daß wir auch von seinem Sünder Kirchlein der kleinen Krafft beygezehlet
sind. Wir gedachten mit einem zarten Sehnen daran daß wir heute vor 5 Wochen in London
Abschied genommen, und wären gerne noch einmal zurückgeflogen wenn wir uns auch nur
im Fluge ein Küßgen hätten holen können doch:
Seyd wo ihr wollt ihr seelgen Leut
uns jezt zwar unerblicklich
Eur Geist begleitet uns auch heut
und das macht uns so glücklich
Und so beschloßen wir diesen Monat den wir ganz auf dem Wasser zugebracht mit einem
in den Wunden unsers Lammes recht frohen und seeligen Herzen.
Zogen wir recht vergnügt und frölich dahin mit unsrer heutigen Loosung:
So laß nun die Krafft des Herrn groß werden wie du gesagt hast.
Nun ich will nur sehen wie dus mit mir machst.
Wir hatten sehr heißes Wetter und geschwüle Lufft und zwar Nord Ost Wind, er wurde
aber Nachmittags sehr schwach daß wir nur immer ein wenig fortrückten. Es ist uns
aber doch so wir werdens gewiß sehen wie schön und niedlich es unser Lämmlein auch
mit unsrer Hinüberkunfft machen wird. Mittags waren wir in der Breite von 28 Grad
48 Min. Abends feyerten wir in unsrer Singestunde das Allerheiligen Fest miteinander
und erinnerten uns unsrer Gemeinschafft mit der obern Kirche überhaupt und besonders
auch derer Glieder die aus unserm Creuz Register schon zu Ihr versammlet sind. Es
war uns recht artig dabey daß wir just auf dem Meere schwebeten wo auch so mancher
von ihnen sein aüßres Leben fürs Lamm dahin gegeben und wir sungen mit einem seeligen
Geistes Wehen mit einander in Harmonie der Kirche: Hier stehen wir auf unsrer Hut, ihr Geister der Gerechten p doch ists uns noch distincter und fühlbarer wenn der Geist des Kirchleins Philadelphia
der auf uns gelegt ist, sich unter uns reget und unser Friedens Pläzgen erfüllet.
Heute hatten wir eine sehr langsame Reise und gar schwachen Wind. Er war theils Nord-
theils Süd Ost aber sonderlich Nachmittags so wenig daß wir kaum merkten daß wir fort
rückten. Die See
war Spiegelglatt und es rührte sich fast kein Lüfftgen, und was sich noch regte das
war alles so warm und heiß als wenns mitten im Sommer wäre. Wir waren Mittags in der
Breite von 27 Grad 38 Min. und seegelten noch immer Südwest. Unser Lämmlein war uns
auch heute recht nahe mit seinen Wunden und wir waren recht sehr vergnügt und munter.
Manche von uns haben diese Tage her zuweilen etwas gekränkelt weil man sich sonderlich
in dieser Gegend des Nachts nach den heißen Tagen leichtl. erkälten kan; doch hilfft
uns unser Lämmlein auch darinnen, und machts uns viel commoder als wirs nur einmal
begehren könnten. Unsre Loosung hieß mit Recht:
Das Lämmlein das uns Ruhe bringt
mit seinem eignen Blute
ist werth daß ihrs besingt.
Diese ganze Nacht waren wir nur ganz stille und langsam hingefahren. Heute früh aber
bekamen wir einen ziemlich starken Süd Süd Ost Wind, der unser Schiffgen wieder hurtiger
und schneller fortführte, so daß wir Mittags in der Breite von 26 Grad 54 Min. waren.
Darauf aber änderte sich der Wind und wurde Süd Süd West welches sonst in dieser Gegend
etwas sehr ungewöhnliches ist. Wir mußten uns also, weil der Wind auch sehr stark
zu werden anfing resolviren, unsern bißherigen Cours der immer Südwest gewesen zu
verlaßen und fingen an West bey Nord zu gehen. Unser Capitain wäre gern Südwestlich
fortgeseegelt biß in die Breite von 24 Grad um die rechte Höhe zu erreichen und hernach
West Nordwestl. nach Philadelphia zuzulauffen. Wir musten nun aber vorjezo schon uns
nach dem Winde richten und einen andern Cours nehmen. Uns wars recht artig dabey wenn
wir an unsre heutige Loosung dachten:
Denn wenn die Menschen sperren
so öffnet Jesus das es kracht
wohl uns des feinen Herren.
Wir wißen wohl nichts positives zu sagen, doch fiel es uns ein daß vielleicht unser
lieber Vater dadurch daß er so schleunig unsern Cours geändert, uns vor etwas habe
bewahren wollen, das
uns hätte begegnen können, wenn wir gerade in der Gegend wo wir waren directe Südwestlich
fortgegangen wären. Der Wind wurde besonders gegen Abend sehr stark, es war aber so
erstaunl. warm dabey daß wir würkl. uns ein bißel eine Idee machen konnten, wie es
unsern Geschwistern in Thomas und Crux seyn müße.
Heute früh sezte sich der Wind ganz nach Westen und wurde dabey so stark daß wir nur in allen 3 Seegel fuhren konnten und doch mit aller Macht dahin getrieben wurden. Das machte auch daß einige von uns wieder ein wenig von der See Krankheit fühlen mußten, doch ging es ziemlich bald vorüber. Wir änderten nun aber auch unsern Cours wiederum und gingen Süd bey Ost und Süd Süd Ost. Mittags waren wir accurat 27 Grad u. hatten also seit gestern nichts verlohren und nichts gewonnen außer das wir etwas weiter nach Westen zu der Länge nach hingerükt waren. Bey dem heutigen Cours verlohren wir auch wohl etwas so viel wir Ostlich seegelten, wir mußten es uns aber nun schon gefallen laßen und dachten dabey ganz kindlich daß unser Lämmlein unser Stündlein zur Ankunfft doch längst zum voraus abgemeßen und also auch daran gewiß nichts werde fehlen dürffen. Wir waren recht sehr vergnügt und seelig, erinnerten uns viel an die Chor Liebesmahle und an die seelige Gelegenheiten in Marienborn, und freüeten uns auf Bethlehem.
Wir hatten heute eine admirable Loosung:
Es geht gewaltig und löblich zu in seinem Heiligthum:
Er hat noch niemals was versehn in seinem Regiment
nein was Er thut und läßt geschehn
das nimmt ein gutes End.
Wir meditirten in unsrer Sabbaths Stille manches darüber und es war uns in specialissima
applicatione nach unserm ganzen Herzen so. Diese Nacht änderte sich der Wind wieder
und lief Nord Ostlich daher wir auch unsern vorigen Cours wieder nahmen und West Südwest
gingen doch war der Wind den ganzen
Tag sehr schwach und wir waren Mittags nicht weiter als in die Breite von 26 Grad
17 Min. avancirt. Es ist uns recht artig daß wir biß jezo des Sabbaths ordinair recht
schönes und stilles Wetter gehabt, und als denn mehrentheils des Abends unter oder
nach unserm Sabbaths Liebesmahl wiederum ein stärkerer Wind zu wehen angefangen. Und
so gings uns auch heute. Wir hielten Abends ein recht vergnügtes Sabbaths Liebesmahl
mit einander und discourirten von vielerley seeligen Materien, und sahen nach bey
den Seiten zu nach Europa und America im Geist hinüber und unter deßen bekamen wir
wieder einen recht schönen Ost Nord Ostwind mit dem wir unsern Cours recht vor den
Wind fortsezzen konnten.
Offt wirds uns heiß
doch Jesu Schweiß
der aus ihm drang
befeuchtet unsern Gang
und kühlt uns Seel und Hütte
damit
kans Vögelein doch munter seyn
und singt und badt
wies sonst daheime that
2
Ach Pilger Wolk
du Gnaden Volk
was haben wir
in unserm See Revier
von deinem Liebesmahl
im Saal
von Bethlehem
so angenehm
nun renovirt
nicht heute meditirt!
3.
Wir sahn den Zug
und Vögleins Flug
von Herrnhaag aus
vom Lendenheimschen Hauß
mit Freuden hin zu dir
ach wir
wärn gern auch da
doch nun alas
sind wir von dir
600 Meilen schier.
4
doch sind wir dein
und wollens seyn
mit Haut und Haar
so lange noch fürwahr
ein innigs Jäserlein
so klein
mit Blut geschmiert
sich an uns rührt
So segn' uns dann
aufs neue unserm Mann.
Der Herr ist mein Licht und mein Heil vor wem sollt ich mich fürchten?
war heute unsre Loosung.
Wir waren diese Nacht ganz niedl. fortgeseegelt, heute frühe wurde
es wieder ganz stille und wir hatten den ganzen Tag nur so ein klein wenig Wind und
beynahe Calm, doch war es immer Nord und Süd Ostlich. Wir waren Mittags in der Breite
von 25 Grad 40 Min und ohngefehr 20 biß 21 Grad Longit. von Lizard an gerechnet. Wir
hatten einen seeligen Tag, frühe kamen wir in der Cabine zusammen und sungen die Wunden
Litaney, dabey die Wunden unsers Mannes recht neu und lieblich unter uns herein blizten
direct auf unsre Säse[?] und denn freueten wir uns über unsern Lammes Text daß in Ihm alle verborgne Schäzze der Weisheit und Erkenntniß liegen.
Wir hatten sehr heißes Wetter wie wir denn überhaupt viel mehr und größere Hizze hier
fühlen als auf unsrer Pilgerfarth von Holland nach England in den Hunds Tagen auf
der Schmack. Abends beteten wir unser liebes Lämmlein an und sungen unser Te Agnum
in Harmonie mit seinem ganzen Philadelphschen Creuz Kirchlein bey einem empfindlichen
Gnaden Wehen.
Hatten wir sehr schwachen Wind und frühe Morgens ein Donner Wetter doch ziemlich ferne
von uns. Der Wind wendete sich hernach ganz gegen Süden, und war so wenig daß wir
kaum merkten daß wir fortgingen. Wir waren Mittags etwa 25 Grad 15 Min. Darauf wurde
der Wind Süd Südwest und wir mußten unsern Cours ändern und ganz westlich gehen. Gegen
Abend ließ es sich wieder zu einem starken Gewitter an, es verwandelte sich aber hernach
in einen starken Regen und darauf bekamen wir einen sehr schwachen Südwind mit dem
wir wieder West Süd West seegelten. Wir dachten manches mal an unsern heutigen Lammes
Text: Er schließet auf daß Niemand zuschließen kan:
Gib vor uns eine offne Thür.
Vor allem aber erinnerten wir uns an diesem Tage, daß es der 47te Geburts Tag unsrer
Theuren und lieben Mama war, den Sie wohl heute in Marienborn oder Herrnhaag mit vielen Freuden feyren würden.
Wir wollens nicht leugnen, daß wir nicht auch ein
ziemliches Sehnen so wir bey vielen andern Gelegenheiten gefühlet mit da zu seyn.
In deßen so feyerten wir auch in unsrer Armuth aber recht seelig und vergnügt diesen
uns so wichtigen Tag unterm 25ten Grade auf der Africanischen See. Wir hielten ein
artiges Liebesmahl und sungen manch Versel dabey mit einem zärtlichen Gefühl. Bey
unserm Liebesmahle war es uns doch so, daß keines von allen den Liebesmahlen die an
der lieben Mama Geburts Tag heute würden gehalten werden, dem unsrigen ähnlich wäre
und wir vielleicht das erste Liebesmahl an der Mama Geburts Tag in der Africanischen
See halten würden. Und wir glauben gewiß hätten unser Allerliebstes Papachen und Mamachen
uns bey ihrem Liebesmahle nur mit einem Blick hinter unsern Vorhang können sizzen
sehen, wie wir uns als die Kinder bey unserm Liebesmahle mit einander gefreuet und
wie alles so simpel und doch niedlich bey uns zugegangen, sie würden uns doch in unsrer
Einfalt gerne angesehen haben. Aber ach freilich in Europa drüben wirds doch niedlicher
gewesen seyn!
Diese Nacht änderte sich der Wind sehr offt und war bald Südlich bald Westlich und
Nordlich so daß wir auch unsern Cours sehr offt verändern mußten. Endlich blieb er
doch West Nordwest stehen und da gingen wir wiederum fast ganz Südlich, und waren
Mittags in der Breite von 24 Grad 38 Min. Gegen Abend aber bekamen wir fast ganz Calm
und avancirten sehr wenig. Wir sind nun schon 3 Wochen ganz in See und von Engeland
weg, sind auch wohl schon über 500 deutsche Meilen geseegelt, weil wir aber unsern
Cours sehr Südlich nehmen müßen so haben wir ##### Longitud. noch einen sehr langen
Weg nach Westen vor uns, und wenn wir favorablen Wind hätten so würde unser Capitain
sich schon eher nach Westen gewendet haben. Wir sind aber gute und vergnügte Herzel
und es ist uns würklich ziemlich so als sollten wir vorjezo auf diesem unserm Schiffgen
zu Hause seyn und als sollte und müßte uns die Zeit nicht lange währen und weil wir
doch unsere
heutige Loosung
Ihr seyd Kinder des Herrn eures Gottes
unser lieber Vater du bist
weil Christus unser Bruder ist
recht kindlich fühlen und glauben so sind wir auch ganz ohne Sorgen wenn wir nur fühlen
daß sein Herz und Geist ganz mit uns ist.
Heute hieß unsre Loosung:
Mit ihnen ist ein fleischlicher Arm
und wir sind mit dem Hauche
des Geists gerüst und heldenhafft.
So wars uns auch bey unsrer Pilger Fahrt und unsers Lämmleins Wunden machten uns seeligen
Wunden Muth so langweilig es auch mit unsrer Reise aussahe. Wir hatten sehr veränderlichen
Wind, daher mußten wir auch unsern Cours offt ändern und bald Südlich bald westlich
bald Ostlich gehn, doch hielten wir uns so viel wir konnten nach Westen zu, und waren
auch Mittags noch in eben derselben Latitud. darinen wir gestern gewesen, weil wir
die völlige Höhe schon haben und fast drüber naus sind auf der wir westwärts nach
Philadelphia zu gehn müßen. Gegen Abend krigten wir sehr starken Regen und zugleich
Hoffnung daß wir bald einen guten Passat Wind treffen würden und mir wars besonders
so, da ich in der Singestunde meine Herzeln die morgende Loosung sagte, daß uns unser
lieber Vater bald wieder einen favorablen Wind geben und unsern Cours beschleunigen
würde. Unsre Schiffsleute discourirten mit einander davon, daß, weil wir nun so nahe
zum Tropico Cancri kämen sie wie gewöhnlich diejenigen taufen müßten die ihn noch
nicht passirt wären. Der Capitain aber gab ihnen zu verstehen, daß sie sich dergleichen
schlechterdings nicht unterstehn sollten, weil Er es auf seinem Schiffe niemals dergleichen
verstattet noch auch künfftig einführen würde. Und so handelt Er überhaupt in allen
Stücken sehr raisonabel gegen uns, und wir könnten von keinem natürlichen Mann mehr
erwarten, als Er noch biß jezo an Uns gethan hat.
Diesen Morgen früh um 2 Uhr hatten wir einen sehr starken Regen dabey sich ein artiger
Regen Bogen praesentirte der vom Monde formirt wurde, so wie wir schon einmal auf
der See observirt haben. Gleich darauf entstunde
in einem Augenblick ein gewaltiger Ost Nord Ost Wind, der unser Schiffgen mit voller
Force wieder durch die Wellen hinführte. Die See fing auch an wiederum sehr prächtig
zu gehn, und wir seegelten alle Stunden meistens 2 deutsche Meilen wieder fort. Unser
Cours war West by Sud und wir waren Mittags in der Breite von 23 Grad 49 Min. und
also sehr nahe am Tropico Cancri. Bey einigen von unsern Herzeln meldete sich wieder
ein bißel von der See Krankheit weil es so gar geschwinde ging und über das so erstaunlich
heiß war. Wir waren aber alle sehr vergnügt daß wir nur avancirten und gedachten mit
Freuden an unsre heutige Loosung:
Alle Gottes Verheißungen sind Amen
in Ihm, Gott zu Lobe.
Drum wird uns aufgelegt
in des Sohnes Nahmen
dich drum anzuflehn
wie es soll ergehn
Vater in den Höhn.
Der Wind blieb den ganzen Tag hindurch Nord Ost stehen und es sahe sich recht niedlich
an wie die Wellen mit dem Schiffgen spielten. Abends in der Singe Stunde machte uns
der Character unsers Lämmleins in seinem Text
Er ist treu und gerecht
Für Sünder voll Barmherzigkeit
aber nicht fürs befleckte Kleid
manche seelige Meditation und wir fanden unser sicheres und niedliches Pläzgen, als
seine Sünderlein in seinen Wunden Löchern.
Unsre Loosung hieß:
Laß über unsre Feinde fallen Schrecken und Furcht, durch deinen großen Arm, daß sie
erstarren wie die Steine biß dein Volck Herr hindurch komme, biß das Volck hin durch
komme das Du erworben hast.
Und schreib du uns
mit Blute des Lamms.
Und so wars uns auch vor heute und vor die künfftige noch übrige Zeit unsrer Reise.
Wir waren recht vergnügt und seelig und erinnerten uns vieler vorigen Gnaden Zeiten.
Der Wind war nicht so stark als gestern aber doch favorabel meistens Ost Nord Ost,
und wir seegelten ganz Westlich und ein klein wenig Südlich um die Höhe zu halten,
und waren Mittags in
der Breite von 23 Grad 17 Min. Abends sungen wir auf der Decke unser wie schön leuchtet
der Wunden Stern - da blizzen sie zum Schiffgen rin p und das Blizzen am Himmel von
der starken Hizze spielete recht artig mit drein und so fingen wir auch unseren Sabbath
recht niedlich und frölich an.
Hatten wir ganz extraordinair heißes Wetter, und feyerten von innen und außen Sabbath.
Der Wind war ziemlich schwach und weil die See doch in starker Bewegung war so wurde
unser Schiffgen sehr hin und her gewälzet. Wir avancirten nicht sehr, waren Mittags
in der Breite von 23 Grad 6 Min. und gingen gerade nach Westen zu. Manche liebliche
Repraesentation vom Marienbornischen Sabbath und Liebesmahl vergnügte unsre Imagination
u. wir gingen doch nicht ganz leer dabey aus. Unsre Loosung hieß:
Seine Augen sehen darauf
wie sich die Gemeinen baun
und unser kleines Schiffs Gemeinlein empfands auch in seinem Theil daß unser liebes
Lämmlein freundlich auf uns blickte, und uns mit seinen Augen liebte. Gegen Abend
bekamen wir wieder stärkern Wind und zwar Ost Süd Ost und nahmen unsern Cours West
Nord west. Wir hielten unser 7tes Sabbaths Liebesmahl auf unserm Siffgen, und wunderten
uns selbst darüber, daß uns die Zeit noch nicht länger worden war und erfuhren was
unser liebes Papachen in der Conferenz in London gesagt, daß wer sichs Warten abgewöhnen
könne, der habe ein sehr vergnügtes und seeliges Leben. Dann kehrten wir uns auf der
Decke nah gegen alle Gegenden der Erden und sungen aus dem Dank Opfer viele Versel
vor unsre Gemein Pläzze in seeliger Harmonie mit dem ganzen Philadelphia.
Heute Vormittag hatten wir sehr starken Süd Wind der unser Schiffgen recht niedlich
meistens alle Stunden 2 deutsche Meilen fortführete. Wir gingen ganz West und blieben
in einerley Breite mit gestern in der Länge aber waren wir heute Mittags 28°30 Minuten,
comparative gegen die 68° Longit. die wir gehn müßen noch nicht gar zu weit, wir werden
aber doch
gewiß das rechte Stündlein treffen. Nachmittags lief der Wind ein wenig gegen Westen,
darauf kam gegen Abend ein Regen und auf einmal etwa 1 Stunde lang Calm, und dann
erhub sich auf einmal wieder ein starker Süd Ost Wind zu unsrer aller Freude.
Aber was uns doch heute eigentlich divertirte und ganz einnahm war die Materie unsers
Lammes Texts:
Er ist, Er war, Er kommt
Komm her dein Volck zu weiden.
Wir erinnerten uns der unaussprechlichen Seegen die unser Lämmlein als Aeltester seiner
Gemeine, seinem Volck schon so manches mahl an diesem Tage zu genießen gegeben und
ob wir wohl eigentlich am 16ten 7br. in London diesen großen Tag mit gefeyert so war
uns doch auch der heutige Tag ein besondrer und seeliger Festtag, den wir zwar nur
ganz simpel und in der Stille aber doch recht vergnügt und niedlich feyerten. Wir
sungen frühe unser Te de Horat und: Willkommen unter deiner Schaar p unter einem besondern
Nahe Seyn unsers Aeltesten und fühleten was unsre heutige Loosung sagte:
Wir haben dir unsre Sachen befohlen
wirst du sie bald vollends machen
wirst Du denn so gnädig seyn?
Hernach hielten wir manche Bande mit unserm Lämmlein zum Theil auch ein bißel krank
am Hüttlein von der extraordinairen Hizze; und Abends legten wir uns nah vor unserm
Aeltesten hin und sungen in einer seeligen Harmonie: Mit einem zarten Sehnen, mit
100 Herzens Thränen erwart ich deine Flamm p
Ach aber wie offt haben wir uns doch heute nach Herrnhaag verwünschet zum Jubel Feste
das ohne Zweiffel unser seeliges Pilger Völcklein nach seiner Retour daselbst heute
wird gehalten haben!
Kein einger Wunsch und Seufzerlein
von uns dahin geschicket
soll unterdeß vergebens seyn
biß es uns wieder glücket
das große Glück Jerusalem
von nahen zu genießen
aufs wenigste doch Bethlehem
mit Freuden bald zu grüßen.
Heute früh um 5 Uhr wurden wir plözlich aufgewecket durch 2 einander innerhalb wenig
Minuten rencontrirende kleine Stürmchen nachdem es vorher völlig stille gewesen war,
wir
nahmen alle unsre Seegel ein, es war aber doch bald wieder vorbey und wir bekamen
hernach Südwind und gingen ein wenig Nordwerts. Gegen Mittag wurde der Wind Südwest
und lief endlich gar nach Westen zu; es dauerte aber kaum 1/2 Stunde so hatten wir
unsern angenehmen Passat Wind wieder von Nord Ost her und gingen wieder gerade nach
Westen zu. Mittags waren wir in der Breite von 23 Grad 34 Min. und bekamen gegen Abend
eine sehr hohe See weil es den ganzen Tag gegen Westen zu sehr finster ausgesehen
und zieml. gestürmet haben mochte. Wir waren recht sehr seelig in unserm Lämmlein.
Unser Lammes Text hieß:
Er richtet mit Gerechtigkeit
der an des Herzens Grunde
ersuchet seine Lust
sehr conform mit der Loosung des Tages da wir in London vor unserm Abschied eingesegnet
worden
Nun kürt Er ja unsers Herzens Grund p
das erinnerte uns an alle die Gnaden recht nachdrücklich, und machte uns unsers Herzens
Addresse an unser Lämmlein recht zärtlich und empfindlich. Wir waren nun heute just
4 Wochen von Plymouth aus unterwegs und in der See und hatten zusammen 630 deutsche
Meilen geseegelt, so niedlich commode und seelig daß wir uns recht sehr vor unserm
Lamme über sein Aufsehen auf uns schämen konnten.
Heute hieß unsre Loosung:
Ich will ihr Trauren in Freude verkehrn, und sie trösten, und sie erfreuen nach ihrer
Betrübniß, und wir begehren nichts zurück von allen Schwierigkeiten.
So wenig wir ihrer auch noch biß daher gehabt, so dachten wir doch mit Freuden an
alles zurück, und fühleten aufs künfftige zum voraus, daß wir durch alles noch werden
rühmlich hin durch gebracht werden. Wir hatten den ganzen Tag recht starcken Nord
Ost Wind und annehmlich temperirtes Wetter und gingen immer gerade nach Westen zu,
alle recht munter und frölich. Wir hatten recht viel seelige Meditationes über unsre
Herzel in Teutschland, nach denen besonders manchen unter uns noch immer so weh ist,
und mir deuchte die Application der heutigen Loosung vornehmlich in dem Theile vor
mich gar sehr adaequat zu seyn.
Unser Wind hatte sich diese Nacht gegen Morgen fast ganz verlohren, und war so schwach
worden, daß wir kaum merkten daß wir avancirten. Wir gingen indeß noch immer gerade
nach Westen zu, und waren Mittags in der Breite von 22 Grad 58 Min. Wir mußten die
Sonnen Hizze besonders heute empfindlich fühlen weil sich zu weilen nur ein ganz klein
Nord Ostwindgen regte und zu weilen gar Calm war. Unsre Loosung hieß:
Wer will sich wieder sie auflehnen
was man nur kan erdenken
es sey klein oder groß
der keines soll uns lenken
aus Jesu Arm und Schooß
und so war uns auch bey allen unsern Umständen. Abends erinnerten wir uns besonders
an unsers lieben Herzels Wenzel Neissers 31ten Geburts Tag und sungen ihm manches Versel mit einem zärtlichen Gefühl; und
in unserm Singe Stündgen war uns das Lämmlein und seine Wunden besonders empfindlich
und nahe.
Heute gings über die maßen stille bey uns zu, es rührte sich fast kein Lüfftgen den
ganzen Tag über; die See war wohl inwendig etwa unruhig und warff unser Schiffgen
sehr von einer Seite zur andern; sonst aber avancirten wir gar sehr wenig, und es
blieb den ganzen Tag hindurch Calm bey sehr großer Hizze. Beynahe hätte uns doch die
Zeit mögen anfangen ein bißel lang zu währen, besonders wenn wir hätten viel zum voraus
rechnen wollen; aber unsre heutige Loosung:
Er hat große Dinge an uns gethan der da mächtig ist und deß Nahme heilig ist
gibt uns an seines Sohnes Heil
und allen seinen Siegen Theil
gab uns doch so einen angenehmen Prospect in unsre bißherige und künfftige Führung
daß wir alles andere drüber vergeßen konnten und unsern lieben Vater alles kindlich
überlaßen. Abends gedachten wir an den Geburts Tag unsrer lieben Anna Maria Lawatschin und schickten ihr durch unsre Engelein manch Versgen und Grüßgen übern Ocean hinüber.
Diese Nacht erhub sich wieder ein angenehmer Ostwind; gegen Morgen wurde er Süd Ost
und so blieb er auch den ganzen Tag stehen. Er war zwar nicht gar zu stark, doch wars
uns eine Freude, daß wir doch etwas avancirten. Wir waren Mittags in der Breite von
22 Grad 45 Min. konnten uns aber vor der großen Hizze kaum bergen; doch danken wirs
dem Lämmlein daß er uns auch dabey noch so munter und gesund erhält. Denn wenn auch
manches mal ein oder andrer ein bißel was empfindet und etwas kränkelt so hats doch
alles nicht viel zu bedeuten und wir fahren doch immer dahin der Salbung übergeben,
geschickt zum Pilger Leben gesund an Leib und Seel. Gegen Abend bekamen wir etwas
Regen und darauf wurde der Wind wieder viel stärker und wir seegelten unsern geraden
Strich nach Westen zu recht hurtig wieder fort vergnügt über unsre heutige Loosung:
Erhalten schüzzen ist sein Thun
versorgen, ordnen vor wie nun
es sey schlecht oder wichtig
so ist sein Scepter richtig.
Heute hatten wir ziemlich trübes Wetter und einen starcken Südwind biß Abends um 6
Uhr da lief er nach Westen zu, und wir krigten einen kleinen Sturm mit Donner und
Bliz und starken Regen der etwa 1 1/2 Stunde anhielt. Hernach wurde auf einmal Calm
und alles so stille daß unser Schiffgen ordentlich auf einem Fleckgen liegen blieb
und sich kaum rührete und so bliebs auch biß Mitternacht. Wir hielten indeßen einen
vergnügten Sabbath und gedachten bey alle dem daß es so von außen ein wenig durcheinander
zu gehen schien mit kindlichem Muth an unsre heutige Loosung:
Der Herr hats beschloßen, wer wills wehren?
weil der Wächter Rath
über unsern Pfad
Frieds Gedanken hat.
Wir merkten aber doch einen ziemlichen Appetit einmal wieder in einem Gemein Saale
singen zu können: Eßt ihm eßt an diesem Feste p
Abends nachdem der Sturm vorbey und alles wieder stille war hielten wir unser kleines
Sabbaths Liebesmahl und erinnerten uns dabey mancher Pilger Fahrten unsrer
Geschwister über diesen Ocean, und weil wir doch nun am nächsten nach America hatten
so sungen wir auch ganz vergnügt:
Es geh uns allen wohl
in Jesu Seiten Hohl
in Europa drüben
biß an den Norder Pol
in Indien hier hüben
und in Asia und in Africa
sey uns Jesus nah.
Und dann labten wir uns noch zum Schluß des Sabbaths an unsrer heutigen Rede des Heilandes
und dem damit so lieblich harmonirenden Te Patrem, damit wir den Gott unsrer Gemeine
kindlich anbeteten.
Heute Vormittags hatten wir abwechselnden Westwind und Calm und gingen also meistens
Süd oder Süd Ost doch nur sehr wenig, weil wir nicht viel Seegel hatten um nicht soviel
zu verliehren. Alle unsre Schiffsleute wunderten sich über den vielen in dieser Gegend
ganz ungewöhnlichen Westwind; wir gedachten manchesmal an unsre allerliebste Herzel
in der Wetterau, an ihre seelige Divertissements in der Gemeine, und wie sie uns nunmehr
ihren Herzen und ihrer Rechnung nach wohl bald in Philadelphia vermuthen würden, davon
wir doch noch so ein groß Stück entfernt sind. Mittags waren wir in der Breite von
23 Grad 2 Minuten und bekamen unvermuthet wieder Nord Ostwind, der sonderlich gegen
Abend recht stark wurde, daß wir unsern Cours nach Westen zu ganz hurtig wieder prosequiren
konnten. Wir kamen Vormittags wieder in der Cabine zusammen, und unser Te Matrem klung
doch recht lieblich, und unsre Loosung:
Lamm laß mich an dir bleiben
und seelig seyn so viel ich will
insinuirte sich auch recht anmuthig in unsre Herzen. Unser liebes Herzel Westman war
heute sehr krank. Er war schon etliche Tage her nicht wohl gewesen, es nahm aber heute
sehr zu, und er mußte viele empfindliche Schmerzen ausstehen; wir sagtens mit ihm
dem Lämmlein und seinem lieben Vater und beschloßen den heutigen Tag mit einem vergnügten
Singe Stündgen.
Wars uns recht wohl bey unserm Lämmlein und wir machten uns manches seeliges Stündgen
bey Erinnerung aller der Gnade die wir die 8 Wochen hindurch genoßen seit dem wir
von
unseren seeligen Pilger Völklein in London geschieden. Unsre Loosung hieß:
Wenn wird mirs sanffte wehen
durch Leib und Seele gehen
des Patriarchen Geists?
Und auch den Wunsch konnten wir arme Herzel als einen Dank für das was schon geschehn
vor unser Lämmlein bringen. Unser liebes Herzel Westman erholte sich heute auch wieder
von seiner Krankheit zu unsrer allgemeinen Freude, und wir dankten auch davor dem
Lämmlein kindlich, weil wir zu mahl mit manchen zur Medicin auf der See gehörigen
Nothwendigkeiten so schlecht versehen sind daß wir gerne alles auf ihn allein ankommen
laßen. Der Wind blieb den ganzen Tag Ost Nord Ost und war ferner nicht der stärkste
doch ging das Schiffgen immer seinen Cours gerade fort und wir waren Mittags in der
Breite von 22 Grad 35 Min. alle recht munter und gutes Muths.
Nun fliegt das Creuz Lufft Vögleins Heer
8 Wochen schon herum im Meer
3 Wochen war es im Canal
und sahe noch viel hundertmahl
nach London zu zurück
dann gings mit gutem Glück
naus in die Bay und Spansche See
es kam zur Africanschen Höh
vergnügt und seelig
nun fährt es niedlich hin und her
auf dem Americanschen Meer
und hat wohl noch durch Fluth und Well
500 Meilen biß zur Stell
zur Ruh im Kirchen Frieden
ihm von dem Lamm beschieden.
**
Doch will es unser lieber Mann
so ist der Schwung auch bald gethan
im Hölchen wo's so blutig blizt
wo so manch Tröpfchen raus gesprizt
währt ihm die Zeit nicht lang
Sein Favorit Gesang
bleibt doch sein pleurae gloria
des Lammes Blut Historia
verkürzt die Stunden
und krigt es gleich nichts zu Gesicht
als Meer und Himmel so gebricht
ihm nie die Meditation
und seelge Application
aufs liebe Seiten Hölchen
wie wohl ist doch dem Seelchen!
Heute hieß unsre Loosung:
Es ist ein größerer mit uns weder mit den Feinden.
Fragt ihr wer es ist?
Der Herr Jesus Christ
der Gott der Zebaoth.
Wir hatten einen recht seeligen und vergnügten Tag, und sahen auch aufs künfftige
manchen Seeligkeiten die uns unser liebes Lämmlein noch aufgehoben hat, entgegen.
Sonst mußten wir eine fast unerträgliche Hizze ausstehen; der Wind war wohl Ostlich
aber sehr abwechselnd bald ziemlich stark und zuweilen wieder ganz schwach. Gegen
Abend fings an in Nord und Nordwesten und bald darauf auch gegen Süden sehr stark
zu blizzen, wir bekamen dabey etwas starken Ostwind. Gegen 9 Uhr zog sichs endlich
zusammen und fing an zu donnern. Und wir sahen recht mit Vergnügen zu wie die Strahlen
von Bliz so majestätisch und unaufhörl. durcheinander fuhren. So zogs sich am ganzen
Horizont herum und blieb endlich Süd Ost stehen und von da her bekamen wir gegen 11
Uhr einen ziemlich starken Wind ders Schiffgen mit aller Macht fortführte. Und da
schon alles vorbey zu seyn schien so erhub sich gegen 1 Uhr in der Nacht wieder ein
gewaltig Donnerwetter mit entsezlich starken Plaz Regen, dabey es fast ganz stille
wurde, biß endlich da das vorüber war ein recht schöner starker Ost Nord Ost wieder
kam daß wir unseren Cours ohne Schaden und recht sehr vergnügt prosequiren konnten.
Heute hatten wir einen sehr angenehmen Tag; wir waren alle gesund und munter und die
Hizze war ziemlich erträglich. Der Wind bließ stark aus Ost Nord Ost und wir seegelten
so niedlich und stark gerade nach Westen zu als irgends noch jemals auf unsrer ganzen
Reise. Wir waren Mittags in der Breite von 22 Grad 31 Min. und im 42ten Grad der Länge,
und merkten also doch daß wir unserm Ziele näher rückten. Wir sahen vieles See Graß
auf dem Waßer schwimmen, und manch fliegendes Fischgen mit hinfahren. Die See ging
ziemlich hoch und prächtig, und das Schiffgen fuhr recht majestätisch drüber hin.
Unsre Loosung hieß:
Der Herr hilfft ihm selbst mit seinem Arm
So wie Er durch sein Leiden
uns in die rege Freuden
hineingeprocessiret hat.
Das machte uns ein sehr seeliges 4telstündgen, und in unsrer Sing Stunde war es uns
auch recht wohl. Aber zum morgenden Tage hätten wir uns gerne nach Herrnhaag oder
Marienborn verwünschen mögen!
Wir vergnügten uns heute zuerst an unsrer Loosung:
Ich weiß deine Armuth
wir wollen Sünder bleiben
rein Herz, gebeugt Gefühl
und seine Sache treiben
biß wirs gebracht zum Ziel.
Und daß das Lämmlein und unsre Geschwister auch unsre Armuth kennen und uns doch lieben
war uns sehr tröstlich.
Wir hatten beständig starken Ost Nord Ost Wind und schönes Wetter und fuhren recht
vergnügt dahin. Mittags waren wir in der Breite von 22 Grad 29 Min. und zwischen dem
43-44 Grad der Länge. Aber was unsre Meditation und Herzen am meisten beschäfftigte,
war daß wir heute das Fest unsers lieben Vaters des Gotts der Gemeine und den Geburts
Tag unsers allerliebsten Mütterleins Anna Caritas feyerten, beydes nach unsrer Armuth
aber doch recht seelig.
Zum Geburts Tage unsrer lieben Mutter Anna hielten wir ein Liebesmahl mit Brodt und
Wein, erinnerten uns besonders ihrer Pilger Farth über eben diesen Ocean nach Pensylvanien,
wo sie noch keine solche Gemeine und Aufnahme wie wir jezo, vermuthen konnte, und
freueten uns dabey unsers aparten Rechtes an Sie weil Sie doch ein besonder Theil
an Bethlehem und ganz Pensylvanien hat. Wir sungen ihr von ganzen Herzen
O mein Herr Jesu Christ
der du so willig bist
an dem Creuz gestorben
daß sie die Mutter ist
hast du gewiß erworben
sey gelobt davor
auch von unserm Chor :|:
und noch manches niedliches Versgen aus der Wunden Litaney und unsre Herzen thaten
dabey manchen Schwung nach Herrnhaag und Marienborn, unsrer lieben Mutter Hände zu
küßen.
Hernach feyerten wir noch das Fest unsers lieben Vaters. Wir beteten ihn an mit dem
Versgen: Willkommen unter deinem Volk Gott abba der Gemeinen; legten ihm den ganzen
Plan des Sünder Kirchleins seines Sohnes ans Herz und besonders auch unsre Reise,
auf der wir biß daher erfahren daß er dem Volk seines theuren Christs ein mächtig
Geleit giebt. Und so fühlten wir auch unser Theil vom ewgen Leben daß wir ihn als
unsern wahren einigen Gott und den Er gesandt als unsern Christ erkannten. Zuletzt
sungen wir noch das Te Patrem mit einander, und legten uns in unsers Mannes Arme nieder.
Waren wir recht seelig und als unsers Lämmleins Creuz Lufft Vöglein in seinen Wunden
frölich. Unsre Loosung war uns recht adaequat und angepaßet
Sie sollen weiden und ruhen ohne alle Furcht.
Will Satan uns verschlingen
so laß die Engel singen:
dis Kind soll unverlezzet seyn
und es war uns so, daß je näher wir auch wieder an die Gegend rücken wo die Caper
herum schwermen und wo wir uns auch härter Wetter zu vermuthen haben unser lieber
Vater doch Bahn vor uns her machen und unser Lämmlein uns in seinen Wunden verschloßen
erhalten werde. Wir hatten den ganzen Tag favorablen Wind von Osten her Vormittags
war er ziemlich stark, Nachmittags und gegen den Anfang des Sabbaths wurde er etwas
schwächer; doch gings noch immer so ziemlich fort gerade nach Westen zu. Mittags waren
wir in der Breite von 22 Grad 37 Minuten und so hatten so ziemlich temperirtes Wetter. Wir erinnerten uns der seeligen Chor Liebesmahle
in Mborn und sungen auf der Decke manch Versgen vor unsre Gemeinen aus dem Dank Opfer.
Zu unsrer Loosung:
Wer ist so taub als der Bote
den er sendet
Im Punct von Gnaden Bündlein
ein ganz verwehntes Kindlein.
sagten wir von ganzen Herzen Ja und Amen. Wir hielten unsern 9ten Sabbath auf dem
Schiffgen und ruheten in unsers Mannes Armen. Unser Capitain hat uns zuweilen besonders
des Sabbaths und des Sonntags hinten auf der Decke der großen Hizze halber eine Hütte
von Seegel Tuch gemacht, da läßt sichs recht niedlich sizzen und ruhen weil wir nicht
viel Sabbaths Spazier Gänge hier machen Können. Der Wind war heute Süd Ost und Süd
nicht gar zu stark doch avancirten wir immer in unsern Cours und krigten Abends auch
wieder mehr Wind. Nachmittags gegen 4 Uhr sahen wir von ferne ein ziemlich großes
Schiff, es schien zuerst auf uns zu zu seegeln änderte aber hernach seinen Cours wieder
und ging Süd Ostlich, vielleicht weil sichs gar vor uns fürchten möchte. Unser Capitain
vermuthete daß es ein Schiff von Boston oder Philadelphia nach Barbadoes gehend seyn
möchte. Abends verlohren wir es wieder aus dem Gesichte. Wir hielten unser Sab-
baths Liebesmahl, und freueten uns auf Bethlehem ob uns schon auch auf unserm Schiffgen
die Zeit noch nicht lang geworden, weil wir ohnedem gegen andre Geschwister zu rechnen
es biß hieher noch immer gar sehr commode gehabt haben. Hernach sungen wir noch das
Te Agnum und schloßen unsern Sabbath recht seelig.
Heute hielten wir unsern ersten Advents Sonntag auf der See und freueten uns unsers
Menschgewordenen Gottes, der ohnedem unser tägliches Augenmerck ist. Wir kamen Vormittags
in der Cabine zusammen, beteten die Gemein Litaney unter einem fühlbaren Nahe Seyn
unsers lieben Lämmleins, u. meditirten über unsre Seeligkeit in dem nahen Umgange
mit unserm Lamme nach unsrer heutigen Loosung
Henoch wandelte mit Gott
Und ich werde mit Jesulein
den Blutbefloßnen Lämmlein
in steter Liebe wallen.
Abends legten wir uns unserer lieben Mutter besonders ans Herz sungen unser liebes
Te Matrem und noch manch Versel aus der Wunden Litaney. Wir erinnerten uns auch besonders
daß heute vor 3 Jahren die See Gemeine auf der Little Strenght in Philadelphia New-York angekommen, und sahen auch nach Nordwesten zu in Hoffnung daß uns unser
liebes Lamm auch bald vollends hingeleiten wird. Wir hatten Vormittags einen starken
Süd Wind und avancirten zieml. in unserm Cours den wir West Nordwest nahmen und Mittags
in der Breite von 23 Grad 20 Min. waren. Nachmittags wurde der Wind und die See ziemlich
stürmisch und so wechselte es mit Regen und starcken Winde ab und zwar von Südwesten
her daher wir auch unsern Cours ganz Nordwest nehmen mußten. Das Schiffgen wurde ziemlich
auf den Wellen hin und her gewälzet. Wir waren aber alle recht munter und frölich.
Diese ganze Nacht hindurch blizte es sehr stark aus Westen und Norden, der Wind wurde
sehr stürmisch aus Südwest und die See ging sehr stark so daß wir nur ein einzig Seegel
führeten und dabey gewaltig hin und her geworffen wurden. Doch gings noch immer nach
Nordwesten zu wie wohl wir nicht viel avancirten ohnerachtet das Schiff sich so stark
durch die Wellen durcharbeiten mußte. Wir waren Mittags in der Breite von 24 Grad,
krigten darauf einen
ziemlich starken Sturm und Regen und damit lief der Wind nach Nordwesten zu daß wir
also auch unsern Cours wieder ändern und Südwest gehen mußten. So blieb er auch den
ganzen Tag hindurch stehen, wir führeten aber wenig Seegel um nicht gar zu viel zu
verliehren, weil wir beym Cours nach Süden jezo nichts mehr profitieren können. Wir
waren nun heute heute von Plymouth aus 6 Wochen in der See hatten in der Zeit nach
unsrer Rechnung 890 deutsche Meilen geseegelt, und waren in dem 50ten Grade Longitudin.
nach Westen zu. Unsre Loosung dazu hieß heute:
Dein Anfang wird wohl etwas
geringes seyn aber dein letztes
wird sehr vermehret werden.
Denn welcher sich ganz ledigl.
vergnügt in Gottes Wegen
der findet lauter Seegen.
Weil das mit zum Creuz Lufft Vögleins Character gehöret so haben wirs auch biß daher
recht seelig zu genießen gehabt, und er wird uns ferner so fort geleiten durch die
noch übrige Längen und Breiten biß hin zum Ziel. Wir sind in hiesiger Gegend nicht
über 140 Meilen von S. Thomas wir kehrten uns auch zu unsern dortigen Geschwister
hin und befohlen sie und ihre Arbeit besonders unserm lieben Manne an.
Heute hieß unsre Loosung
Die Erde ist des Herrn
das Creuz Reich auf derselben auszubreiten
ach Rath ach Wort, ach Ort und Gnaden Zeiten.
Wir bekamen diese Nacht gegen den Morgen eine ziemliche Wind Stille und so wechselte
den ganzen Tag hindurch Calm und ein wenig Nord und Nord Ost Wind ab. Die See war
aber gewaltig unruhig und warff uns mit aller Macht hin und her so daß wir fast gar
nichts avancirten. Wir waren Mittags in der Breite von 23 Grad 33 Min. und lagen fast
den ganzen Nachmittag auf einem Fleckgen. Es sahe nun wohl so ein wenig langweilig
mit unsrer Reise aus weil wir doch noch über 400 deutsche Meilen nach Philadelphia
zu seegeln haben, und uns der December schon so nahe ist wir überließens aber doch
ganz kindlich unserm lieben Lämmlein und belustigten uns an seiner schönen Leidens
und Marter Gestalt an dem Haupt voll Blut und Wunden, voll Schmerz und voller Hohn,
dem Haupt zu Spott gebunden mit einer Dornen Cron.
Heute beschloßen wir diesen Monat den wir ganz im Ocean zugebracht mit einer zärtlichen
Erinnerung aller Gnade die unser liebes Lämmlein von innen und außen an uns gethan.
Unsre Loosung hieß:
Es ist gar um ein kleines so wird mein Zorn über ihrer Untugend ein Ende haben
ach wie schäm ich mich.
Wir sind auch unsers Lämmleins seelige Sünder, und schämten uns von Herzen über manche
Ungezogenheiten die Er noch an uns siehet und kennet, die aber doch sein Herz und
seinen freundlichen Blick nicht von uns verwenden können. Wir hatten sonsten extraordinair
heißes Wetter und die Lufft war so geschwüle daß wirs kaum aushalten konnten. Vormittags
hatten wir nur einen sehr schwachen Ostwind aber noch sehr unruhige See von Nordwesten
her. Wir nahmen unsern Cours gerade nach Westen zu und bekamen gegen Abend wieder
einen schönen starken Ostwind der unser Schiffgen zu unsrer aller Freude mit Macht
wieder fortrückte und seinem Ziele näher brachte, zumahl wir einige Tage her nur so
etwas hin und her getrieben hatten ohne viel zu avanciren
Hatten wir die Loosung:
Zu der Zeit wird des Herrn Zweig lieblich und wehrt seyn
Uns den Frieden bey Menschen finden laßen den wir mit dir haben und mit der übrigen
Creatur. Erhör uns lieber Herr Gott.
Es war uns so daß bey allen den Orten und Gegenden, die wir in diesem Monat noch zu
passiren haben, ehe wir unser bestimmtes Pläzchen vollends erreichen, unser liebes
Lämmlein auch dieses an Uns erfüllen werde. Wir waren alle recht munter vergnügt und
seelig, doch wünschten wir uns wohl, wenn es unserm Lämmlein so gemüthlich wäre diesen
Monat und also damit das Jahr, deßen größten Theil wir ziemlich mit Pilgern zugebracht,
in Bethlehem zu beschließen. Wir hatten heute beständig guten Ost und Nord Ost Wind
nur wechselte er offters ab und war bald stärker bald schwächer doch ging immer ganz
niedlich fort und gegen Abend besonders ziemlich starck. Wir waren Mittags im 53ten
Grad der Länge und in der Breite von 23 Grad 23 Min. und nahmen unsern Cours hernach
West Nord westlich.
Wir waren in unserm Lämmlein recht seelig und machten uns manches Divertissement bey
seinen heiligen Wunden; und bey aller Hizze die wir von außen zu empfinden hatten,
erfrischten wir uns in seinem blutgen Buß Kampfs Schweiße. Unser Capitain fing nach
gerade an zu sorgen, daß wir bey dem ziemlich weiten Wege den wir noch vor uns haben
mit unserm Waßer nicht auskommen möchten. Es war uns aber doch so: Unser lieber Vater
würde uns keine Noth leiden laßen sondern uns zu rechter Zeit an Land bringen. Unsre
Loosung hieß:
Man stößet mich daß ich fallen soll,
aber der Herr hilfft mir wie mir gehöret,
von Vätern gelehret daß Gott seyn Volck stets behüt
durch seine große Güt
also wirs sehen in gleichem Fall gehen
in seiner heiligen Stadt
vor Augen ist die That.
Unsre Inclination und Meditationes waren wohl immer mehr nach unserm lieben Bethlehem
hin, und wir hätten schon gerne manches mal hinüber fliegen mögen; und mancher von
uns ihr Hüttlein schien sich auch ziemlich nach der Land Lufft wieder zu sehnen doch
ließen wir alles in den Rath unsers lieben Lämmleins beruhen. Wir waren Mittags in
der Breite von 23° 45 hatten Vormittags sehr starken Ostwind; Nachmittags wurde er
etwas schwächer doch blieb er noch immer vor uns gut und favorabel und führete unser
Schiffgen recht commode fort.
Mit unsrer Loosung:
Suchet nun in dem Buche des Herrn
sein Wort ist wahr
denn alle meine Haar
er selber hat gezehlet
Er hält und wacht
stets für uns tracht
damit uns ja nichts fehlet.
hielten wir heute unsern 10ten Sabbath auf unserm Schiffe und gedachten sehr viel
an die seelige Zeiten in der Gemeine und daß wir arme Kinder so früh und auf so lange
schon entwöhnet worden. Unsers Herzens Verlangen wurde doch zuweilen ein wenig groß,
wieder auf den Dörffern der Christen zu sehn was Er an seinem Volcke thut. Abends
hielten wir unser Sabbaths Liebesmahl und recapitulirten allerley von unsrer Reise
und dachten auch manches über unsern künfftigen Cours, zumahlen unser Capitain zu
zweifeln anfing ob Er wegen der späten Jahres Zeit nach Philadelphia würde einlauffen
können. Wir hatten Vormittags noch zieml.
starken Ostwind; bey der großen Hizze aber verlohr er sich Mittags fast ganz und wir
hatten den ganzen Nachmittag biß spät in die Nacht hinein Calm, und lagen so stille
als wenn wir auf einem kleinen Bache gewesen wären, zu großer Verwunderung aller Schiffsleute
die sich dergleichen bey jeziger Jahres Zeit in hiesiger Gegend nie angetroffen zu
haben erinnern.
Ach hätten wir doch heute Flügel gehabt: So wären wir gewiß nach Herrnhaag oder Bethlehem
geflogen, das seelige Fest unsers Mannes mit zu feyren. Wir erinnerten uns mit einem
zarten Sehnen was wir voriges Jahr in Marienborn an dem Tage vor Seeligkeit genoßen,
und wären heute gern mit auf dem Saal gewesen wo es um Kirchlein getrieffet[?] hat,
und das Sacramentlich. Wir legten uns ihm auch mit einander hin zu seinen Füßen. Wir
waren das Kind und seine heutige 5 Wunden breiteten sich über uns, aber das Sacrament
fehlete uns doch, und wir fühleten wohl die Pilger Brauch, und daß man in der Gemeine
ißet um einmal fasten zu können. Wir vergnügten uns recht seelig mit unsern heutigen
3 Texten und das Gefühl daß wir geschaffen sind in seinem Arm zu schlafen machte unsre
Herzen ganz conform mit der Loosung:
Ich will noch geringer werden in meinen Augen und will mit den Mägden zu Ehren werden
denen mans nicht gönnt daß sie jemand nennt bloß vom Lamm erkennt.
Unsre Schiffahrt von außen ging ganz commode und niedlich. Wir hatten den ganzen Tag
Ost Süd Ostwind nicht gar stark, doch avancirten wir immer etwas nach West Nordwesten
zu.
Diese Nacht krigten wir wieder Calm und lagen etliche Stunden ganz stille; und so
bliebs auch den ganzen Vormittag, und wenn auch zuweilen noch ein wenig Wind kam so
wars von Nord Westen her daß wir also West by Süd gehen mußten. Unsern Schiffsleuten
wurde würklich nicht ganz wohl zu Muthe bey der langen Reise davon wir noch kein Ende
vor uns sehen konnten. Unser Capitain war bange ob Er nicht würde gezwungen werden
aus Mangel des Waßers gar nach den West Indies i.l.[?] denen uns gegen Süden liegenden
Islands in der Latit. von 17.18 Grad um
Thomas und Crux herum davon wir nicht über 90 bis 100 Meilen entfernt waren zu gehen.
Es war uns aber doch nicht so daß uns unser Lämmlein vor jezo dahin destinirt hätte
sondern uns wohl einen andern Weg führen würde. Unsre Loosung kam uns recht gut dabey
zu paße:
Beweise deine wunderliche Güte
du Heiland derer die dir vertrauen
Gebeut[?] uns daß wir glücklich seyn.
Wir bekamen auch Mittags einen schönen starken Nordwest Wind in ein paar Stunden wurde
er ganz Nord daß wir unsern rechten Cours nach West Nordwesten wieder nehmen konnten.
Abends wurde er recht sehr stark und etwas Ostlich, und da fuhr unser Schiffgen voller
guten Hofnung und zu unsrer aller Freude recht prächtig wieder durch die Wellen hin.
Mittags sahen wir wieder ein Schiff, auch eine Snow, zuerst gerade auf uns zu seegeln;
sie kam uns ziemlich nahe, drehete aber auf einmal um und lief gerade vor uns hin
auch nach Westen zu, so daß wir sie beym Abend noch vor uns im Gesichte hatten ohne
etwas weiteres zu wißen als daß sie sich vor uns zu fürchten schien. Wir waren heute
im 58ten Grad der Länge und waren nunmehro von Plymouth aus heute Abends 7 ganzer
Wochen schon unterwegs, und zusammen just tausend deutsche Meilen geseegelt; legten
uns auch so unserm Lämmlein aufs neue hin, daß er uns unsern noch übrigen Weg vollends
mit seinen Augen leiten und führen möchte
Wir wollen gern auf sein Gebot
recht glücklich avanciren
wenn wir nur die 5 Wunden roth
nie aus dem Blick verliehren.
Ach seine wunderbahre Gut
wie wird uns die noch laben
wir sind doch Herzel die Credit
vor seine Treue haben.
Und weil doch Lieb und Glauben nun
dem Kirchlein Eins bedeuten
was wird das Lämmlein nicht noch thun
an seinen glaubgen Leuten!
Ein tausend Meilen zogen wir
auf seine Ordre glücklich
durch manches stürmisches Revir
was war uns so erquicklich
so angenehm bey Well und Fluth
bey Wind und schwerer Hizze?
Das Wort das liebe Wörtlein Blut,
das Nest im Seiten Rizze.
kuckt her ihr Herzel überm Meer
in beyden Welten drüben
aufs kleine Creuz Lufft Vögleins Heer
auf Uns auf Eure Lieben
sprecht noch ein Wort mit eurem Mann
zu unserm neuen Glücke
biß unsre kleine Caravan
Eur Bethlehem erblicke.
Diese Nacht verlohren wir das Schiff das wir gestern gesehn hatten wieder aus dem Gesichte und wurden heute früh nichts mehr davon gewahr. Wir sezten unsern Cours bey dem guten Nord Ost Winde recht niedl. und hurtig fort, und waren doch seit gestern Mittag 33 deutsche Meilen geseegelt. Weil die See sehr stark ging so fühleten einige von unsern Herzeln wieder etwas von der Seekrankheit, weil wir bey dem vielen Calm den wir gehabt des starken Seegelns ganz entwohnt waren, es ging aber bald wieder vorüber, und alles freuete sich nur daß wir unserm Ziele näher rückten. Wir waren numehro in der Länge mit Bermudas gleich, in der Breite aber 24 Grad 12 Minut. und weil wir also ziemlich weit gegen Westen avancirt, welches sonsten die meiste Schwierigkeit hat: so änderten wir auch unsern bißherigen Cours und gingen ganz Nordwest, voller guten Hoffnung daß der der Kirche Diener im Heiligen ist, auch in dem noch übrigen Theil unsrer Reise alles von innen und außen bey Uns recht seelig besorgen und veranstalten werde.
Hieß unsre Loosung:
Gewißlich ist der Herr an diesem Orte
und heiligt alles
wir fallen Ihm um den Halß.
Er war auch bey uns hie unserm Herzen sehr empfindlich, und wir sahen auch von außen
daß Er alle Anstalten machte, uns unserm lieben Bethlehem näher zu bringen. Unser
guter Wind continuirte von Osten her und wir waren Mittags in der Breite von 25 Grad
15 Min. gingen immer Nordwest und krigten nach gerade wieder angenehm temperirtes
Wetter. Heute trunken wir unser Waßer zuerst nach dem Maaß, doch konnten wir noch
so ziemlich auskommen, weil wir vor die Person 4 Pint bekamen davon wir aber auch
alle unser Eßen besorgen mußten. Wir erinnerten uns aber dabey daß es viele unserer
Geschwister auf ihren See Reisen noch gar viel schwerer gehabt als wir. Doch hatten
wir so allerhand Proben in dieser Zeit dabey wir als noch angehende Pilger manches
lernen konnten das wir sonst eben noch nicht erfahren. Aber unsers Lämmleins Nähe
war uns doch über alles und wir vergnügten uns ganz besonders daran in unserm Singe
Stündchen.
Es war uns doch recht artig bey unsrer heutigen Loosung:
Gott hat uns laßen wachsen im Lande unsers Elendes
O mein Herr Hesu Christ
der du so willig bist
an dem Creuz gestorben
und daß ein Bethlehem ist
dem Herrnhut hast erworben!
Wären wir in unserm lieben Bethlehem gewesen, so wollten wir es gewiß mit doppelten
Freuden gesungen haben; so aber mußten wir uns nur noch im Geist dahin kehren und
unser Verlangen das ziemlich rege wurde mit der Hoffnung unsers künfftigen gewißen
Glücks in Bethlehem stillen. Wir freueten uns indeßen wie die Kinder darauf und schickten
manches Grüßgen und Küßgen hinüber. Wir waren heute in der Breite von 26 Grad 20 Min.
und seegelten immer Nord West. Vormittags hatten wir noch immer angenehmen und ziemlich
starken Süd Ost Wind, Mittags aber verlohr er sich und wir krigten endlich gar etliche
Stunden lang Calm, doch fand sich der Ostwind gegen Abend wieder wiewohl nicht sehr
stark. Wir hielten eine sehr seelige Singe Stunde und fühleten unsre Zärtlichkeit
gegen unsre Geschwister in beyden Welt Theilen recht sehr empfindlich.
Diese ganze Nacht waren wir mit sehr starken Süd Ost Wind fortgeseegelt und wohl avanciret,
und so continuirte auch der Wind den ganzen Tag und wurde besonders gegen Abend so
stark daß wir dahin fuhren als flogen wir davon. Wir waren Mittags in der Latit. von
27 Grad 23 Min. und im 64ten Grad der Länge und also nicht über 10 biß 15 deutsche
Meilen von den Bahama Islands. Unser Capitain war auch besonders Abends sehr sorgfältig
kein Licht sehen zu laßen, damit uns Niemand in der Ferne entdecken möchte, weil wir
in einer Gegend waren, da die Spanischen Privateers sich fleißig aufzuhalten pflegen,
und heute und die nächsten 3, 4 Tage die gefährlichste Ecke vor uns hatten. Uns wars
so, das der uns aus Europa ganz sicher und ruhig hinausgeleitet und uns nun schon
bald 11 Wochen auf unserm Schiffgen hat wohnen laßen, auch um uns herum das Lager
seyn und uns an unser bestimmtes Pläzgen sicher und seelig bringen würde und wir freueten
uns aller der niedlichen Loosungen die wir in den nächsten Tagen hatten, und unsere
Haupt Sache war was uns
unsre heutige Loosung sagte:
Der Priester soll die Lampe zurichten auf dem Leuchter vor dem Herrn täglich.
In unsers Herzens Grunde
dein Nahm und Creuz allein
funckle allezeit und Stunde.
Und damit fingen wir unsern Sabbath recht frölich an, und sungen unser Te Sponsam
in Harmonie mit unsers Lämmleins ganzen heiligen Kirchen Leib.
Wir erinnerten uns frühe beym Aufstehen des um dieses Zeit in Marienborn angehenden
seeligen Sabbaths Liebesmahl weil wir nunmehr ohngefehr 5 Stunden Differenz in der
Zeit haben. Es war uns auch recht wohl an unserm Sabbath und wir ruheten in unserm
Pläzchen im Seiten Hölchen von ganzen Herzen. Wir hielten Abends auch unser kleines
Sabbaths Liebesmahl, recapitulirten manches von unserm bißherigen Cours und trösteten
uns dabey besonders unsrer heutigen Loosung:
Ich will dir deine Sache ausführen.
Mein einziges Flehen
ist für mein Volk und mich
nichts sonst zu sehen
zu hören lediglich
als daß sich zu den blutgen Wunden
Seelen die Menge herzugefunden
und glaubten daß unser Lämmlein
auch schon den Zeiten gebieten würde
daß sie in ihrem Gang das Ziel
nicht überschreiten dürffen, wenn sie auch schon länger würde als es anfangs geschienen.
Wir waren seit gestern Mittag 31 deutsche Meilen geseegelt und heute in der Breite
von 28 Grad 42 Min. Wir nahmen unsern Cours noch immer Nordwest. Der Wind war Vormittags
noch Süd Ost und ziemlich stark. Mittags wurde er etwas schwächer und lief nach Südwesten
zu, kam aber mit dem Abend wieder nach Süd Osten zurück und wurde auch stärker; sonst
aber war es sehr geschwüles und nebelichtes Wetter.
Unsre heutige Loosung machte uns in der sonst gefährlichen Gegend wo wir waren recht
kindlichen Muth auf den Credit unsers Lämmleins und seines lieben Vaters:
Er schaffet deinen Grenzen Friede
Läßt keinen Feind zu uns herein.
Wir lebten auch recht seelig und frölich; kamen Vormittags in der Cabine zusammen
und unsre Wunden Litaney schmeckte uns so neu und lieblich, daß uns Herz und Augen
drüber thräneten und unser lieber Mann that würckl. recht schön mit uns. Wir gedachten
viel an die seeligen Chor Gelegenheiten in der Gemeine, 4telstunden, Classen p und
wünschten es uns auch wieder einmal so gut zu haben und mit dabey seyn zu können nach
einer doch ziemlich langen Pause. Abends
sungen wir unser Te Matrem und befohlen und unsrer lieben Mutter aufs neue zu treuen
Händen an, daß sie in unsrer Pilger Sabbaths Zeit auf dem Meer uns vollends so formen
möchte wie sie uns bey unsern Geschwister in Bethlehem gerne sähe und haben wollte.
Unsre Fahrt ging auch schnell und glücklich. Der Wind blieb den ganzen Tag Süd Ost,
war wohl Vormittags nicht sehr stark, Mittags aber und gegen die Nacht fing er an
unser Schiffgen recht hurtig und gewaltig fortzuführen zu unsrer aller großen Freude.
Heute hatten wir den ganzen Tag extraordinair starken Süd und Nachmittags Süd Süd
West Wind und nahmen unsern Cours meistens Nord Nord West weil wir nach unsrer Rechnung
der Länge nach ziemlich mit der Delaware Bay gleich waren. Wir waren Mittags in der
Breite von 31 Grad 7 Min. und krigten mit dem Abend noch stärckern und sehr favorablen
Wind zum Seegeln. Es ging auch alles recht munter und niedlich, und die See fing auch
an in dieser Gegend wieder höher zu gehen je weiter wir gegen Norden avancirten.
Unser Capitain ließ auch heute alles auf dem Schiffe so praepariren und in Ordnung
bringen als wenn wir bald zum Lande rücken würden in Hoffnung den guten Wind zu behalten
und es in wenigen Tagen vollends zu schaffen. Wir waren nun heute von Plymouth aus
8 Wochen in See und in dieser letzten Woche 187 deutsche Meilen geseegelt und also
unserm Ziele ein gut Theil näher gekommen, wir freueten uns auch darüber kindlich
und dachten an unsre heutige Loosung
Dem der überschwenglich thun kan
sey Ehre in der Gemeine
der das Geheimniß von dem Christ
und von den sieben Sternen
mit dazu anvertrauet ist
daß es die Engel lernen
Wir hatten heute eine sehr artige Loosung:
Das Gefecht ist des Herrn
des Königs der Ehren Jesu Christs
Gotts Vaters eingen Sohnes ist.
Wir passirten just die Gegend wo es dem ordinairen Gange nach die meiste Gefahr wegen
der Privateers hat, und befohlens unserm lieben Vater an daß Er für uns streiten und
uns als seines Sohnes Leute sicher und seelig hindurch bringen möchte. Frühe hatten
wir starken Süd West Wind und ein Donner Wetter das sich aber meistens gegen Osten
zog. Mittags waren wir in
der Breite von 33 Grad 13 Min. und hielten unsern Cours Nord Nord West. Wir merckten
darauf daß sich das Waßer in der See etwas veränderte, und der Wind war auch nicht
so wie wir ihn mitten in der See gehabt daher sondirten wir ob wir Grund finden könnten
und fanden Nachmittags um 4 Uhr den ersten Grund in America in 20 Faden tief Waßer
an der Küste von Carolina gegen Cape Fear zu unserer aller Freude. Der Wind wurde
indeß Nordwest und wir gingen Nord Ostlich um Cape Hattaras zu passiren und so an
den Küsten von Virginia und Maryland vollends nach unserer Cape zu zu seegeln. Wir
bekamen aber abends contrairen Wind von Nord Osten her und zwar so stark als wir ihn
noch je gehabt, dabey die Witterung zugleich ganz wintermäßig zu werden anfing ob
es wohl der Kälte ohngeachtet die ganze Nacht hindurch blizte. Wir nahmen also alle
unsre Seegel biß auf 2 ein und trieben nur mit den starcken Wellen etwas gegen Ost
Süd Ost zu damit wir nicht gar zu viel in unserm Cours verliehren möchten. Und glaubten
kindlich unser Lämmlein würde uns nun schon auch vollends festen Fuß auf dem Lande
finden laßen.
Diese Nacht zwischen 1 und 2 Uhr kriegten wir Sturm aus Nord Osten so gewaltig und
hefftig daß alles was wir bißher in mehr als 11 Wochen auf der See gesehn und erfahren
nichts dagegen zu rechnen war. Die See erhub sich erstaunlich und ging ziemlich paralel
mit unserm Top Seegel und sehr offt über das Schiff her, und das Schiff wurde mit
einer unglaublichen Force und Geschwindigkeit von einer Seite zur andern geworffen.
Dabey war es so dunkel und finster daß man nichts als die Spizzen von den Wellen die
wie Feuer brannten und durch einander fuhren, sehen konnte. Wir nahmen alle Seegel
ein, der Wind riß aber das größte Seegel beym Einnehmen an der einen Seite von oben
biß unten durch entzwey; banden hernach unser Ruder an, und trieben nur so hin vom
Lande weg in die See hinein. Weil wir im Gulf Stream of Mexico waren so hatten die
Wellen eine doppelte Force, doch hatten wir noch den Vortheil dabey daß weil die Currents
alle Nord Eastward zu gehn wir auch so gegen den Wind immer etwas mit hingetrieben
wurden. Im Schiffgen ging alles durch einander, und man
konnte sich kaum in seinem Pläzgen erhalten. So dauerte es den ganzen Tag und wechselte
sehr offt mit starken Plaz Regen ab. Wir waren doch alle ziemlich munter und hielten
auch Abends so viel unsre Umstände von außen leiden wollten ein seeliges Singestündgen
zum Zeichen daß wir auch durchs Lämmleins Blut im Sturm unüberwindlich und unveränderlich
sind, und Er uns durch Sturm und Wind und Well wohl zur Stelle helffen wird.
Heute hieß unsre Loosung
Von der Welt her ist nicht gehöret
noch mit Ohren gehöret, hat auch kein Auge gesehen ohne dich Gott was denen geschieht
die auf dich harren
O Hütten warum seyd ihr so zerbrechlich
die Absicht unsers Herrn ist unaussprechlich.
Die Nacht um 2 Uhr ließ der Sturm etwas nach und der Wind wurde Süd Ost, blieb aber
doch sehr stark und die See sehr unruhig. Wir konnten aber doch wieder Seegel führen
und nahmen unsern Cours Nord Ost. Wir sondirten etliche Mahl, fanden aber keinen Grund.
Um 8 Uhr Vormittags sahen wir von Ferne gegens Land zu eine Sloop sie führte aber
keine Seegel und wir verlohren sie bald wieder aus dem Gesichte. Mittags waren wir
in der Breite von 33 Grad 9 Min. krigten Süd West Wind und der Sturm fing wieder mit
großer Hefftigkeit an, und die See war fast noch unruhiger als vorhin. Wir hatten
etliche Mal sehr starken Plaz Regen, doch continuirte der Wind immer fort. Abends
fing es an am ganzen Horizont sehr stark zu blizzen und gegen 1 Uhr in der Nacht krigten
wir ein hefftiges Donner Wetter. Es blizte unaufhörlich an allen Seiten daß man in
der Lufft und im Waßer nichts als Feuer sahe; und oben auf unsrer Spizze vom Mast
sezte sich etliche Mal ein Feuer Sterngen und blieb eine ganze Weile stehen. Dabey
ging die See sehr hoch und brausete recht fürchterlich. Das dauerte biß den andern
Morgen um 4 Uhr da krigten wir West Nordwest Wind und bald darauf Calm doch blieb
die See sehr unruhig. Wir waren unserm Lämmlein kindlich überlaßen was es mit uns
machen wollte und es war uns doch bey aller Unruhe von außen das gemüthlichste in
seinen Armen zu schlafen, und seine seelige Creuz Lufft Vögelein zu seyn.
Diesen Morgen war es auf einmal sehr merklich kalt und winterhafft worden. Wir sahen
in der Ferne wieder ein Schiff treiben vermuthl. eben daßelbe das wir gestern gesehn
hatten. Gegen 9 Uhr krigten wir wieder Nordwind und mußten also, weil er uns contrair
war zurück avanciren und Süd Westlich gehn. Der Himmel war sehr trübe und es schien
sich zu noch mehreren Sturm zu schicken, und wir konnten auch wegen des trüben Wetters
nicht observiren wo wir waren, doch hatten wir Vormittags keinen Grund. Nachmittags
nahmen wir unsern Cours ganz West nach dem Lande zu; der Wind blieb noch immer Nord
und wehete ziemlich stark doch ließ sichs wieder zu hellen und klaren Wetter an. Wir
fanden Nachmittags in 30 Fathom tief Grund, gingen noch weiter West Nordwestlich und
hatten abends um 8 Uhr nur 12 Fathom Waßer daher wir uns nahe beym Lande vermutheten
und also weil es gegen die Nacht ging unsern Cours Ostlich zurück in die See nahmen;
wir waren so viel wir vermuthen konnten noch zwischen 35-36ten Grad der Breite an
der Küste von Carolina. Wir waren im übrigen recht seelig und mit unserm Lämmlein
von ganzen Herzen zufrieden bey einem zärtlichen Gefühl von unsrer heutigen Loosung:
Er hat sich niedergelegt wie ein Löwe
von Früh bis in die Nacht
in einer Gottes Freud.
Wir hielten heute wieder von innen und außen Sabbath und hatten den ganzen Tag dergestalt
Calm daß sich auch nicht ein Lüfftgen rührte und die See Spiegelglatt war. Wir sahen
Mittags daß wir in der Breite von 35 Grad 11 Min. und also just noch gegen Cape Hattaras
in North Carolina waren. Wir waren auch nicht ferne vom Lande, hatten nur 14 bis 15
Fathom tief Waßer und sahen auch zuweilen einen dicken Rauch vom Lande in die Höhe
steigen. Numehro waren wir seit dem 17ten Octobr just 2 Monate in See, und ob wir
wohl nur noch 4 Grad der Breite biß an unser Cape zu seegeln hatten, so sahen wir
doch bey dem langwierigen Calm, und der jezigen veränderlichen Jahres Zeit, da der
Wind gerne Nordlich bläset, noch nicht das Ende von unsrer Reise vor uns. Indeßen
waren wir doch recht gutes Muths und seelig und unsre heutige Loosung:
Unser Felß ist nicht wie ihr Felß, deß sind unsre Feinde selbst Richter
denn jedem fällt die Warheit ein
daß die Gemein so seelig blühet
das muß was mehr als Menschliches seyn
machte uns neuen Wunden Muth und zugleich ein zärtlich Sehnen bald in America mit
zu sehen wie lieblich die Gemeine des Lammes blühet. Wir hielten Abends ein vergnügtes
Sabbaths Liebesmahl und dankten unserm Lämmlein und seinem Vater besonders daß sie
in dieser Woche bey so mancherley aparten Gelegenheiten ihre Hand über uns gehalten,
und uns alle Wege mit ihren Augen geleitet.
Unsre Loosung hieß:
Der Herr soll Herr über Euch seyn
wir wollen seine Diener seyn.
das war unser Willkommen beym ersten Blick den wir heute aufs feste Land von America
thaten. Wir sahen frühe um 8 Uhr die Cape Hattaras und umliegende Gegend an der Küste
von North Carolina und es war uns doch artig nach 61 Tagen einmal wieder Land zu sehn,
obsgleich unsere bestimmte Küste noch nicht war. Wir waren Mittags nur ein paar deutsche
Meilen davon und weil wir nur 9 Fathom Waßer fanden, und in dieser Gegend, wo unser
Capitain gar wohl bekant ist, manche verborgne Sand Bäncke liegen so nahmen wir mit
dem guten Süd West Winde den wir Mittags krigten unsern Cours Ostlich wieder vom Lande
weg und nachdem wir tief genug in See waren gingen wir Nordlich um unsre Küste vollends
zu erreichen.
Wir waren alle recht munter frölich und seelig. Vormittags beteten und sungen wir
unsre Gemein Litaney, und legten dem Lämmlein auch alle unsre Nothdurfft an sein Herz
und weideten uns besonders nach unserm heutigen Text an seinem Leiden und Marter.
Und Abends ließ Er uns auch in unsrer Singstunde seinen Gnaden Wind recht neu und
lieblich wehen zum Vorspiel unsrer doch immer näher rückenden seeligen Stunden in
Bethlehem, bey den Wunden Rizzen.
Diese ganze Nacht hatten wir sehr starken Süd West Wind gehabt der unser Schiffgen
eine gute Ecke weiter gegen Norden fortgerücket, doch war unser Cours auch immer etwas
Ostlich um nicht zu nahe unterm Lande zu seyn. Wir krigten auch heute den ganzen Tag
kein Land zu Gesichte. Vormittags blieb unser Wind auch favorabel stehen wir waren
Mittags in der Breite von 36 Grad 33 Min. und kamen also an die Küste von Virginien
hätten auch in 24 Stunden unser Cape erreichen können wenn der Wind favorabel und
stark geblieben wäre. Unsre Schiffs Leute
verlangten auch alle sehr darnach weil es sehr kalt zu werden anfing und unsre Provision
auch ziemlich zu Ende ging. Mittags aber lief der Wind nach Norden daß wir unsern
Cours ändern und Nord Ost gehen mußten und Abends wurde der Wind Nord Ost und wir
gingen Nordwest doch nur mit wenigen Seegeln um in der Nacht dem Lande nicht zu nahe
zu kommen. Wir sahen Nachmittags Nordwest werts an der Virginischen Küste ein großes
Schiff auf uns zu seegeln es kam uns auch ziemlich nahe und unser Capitain vermuthete
es würde nach England gehen und wir hätten gerne gewünschet ein Briefgen mit schicken
zu können. Wir ließen auch unsre Flagge wehen, es antwortete uns aber nicht sondern
änderte mit dem Abend seinen Cours und seegelte wieder davon als wenn sichs gleich
dem vorigen vor uns gefürchtet hätte. Manchen von unsern Herzeln fiel in diesen Tagen
die herannahende Christ Nacht wohl sehr offte ein und wie niedlich und seelig sie
sich in Bethlehem würde feyren laßen, dazu uns aber numehro bey der offtmahligen Veränderung
des Windes wenig Apparenz übrig blieb, indeßen waren wir doch gute und seelige Kinder
und gedachten offt an unsere heutige Loosung:
Er wird mir Friede schaffen, Friede
wird Er mir dennoch schaffen.
Alles durch seinen Willen ders haben wollte
daß ich was seeliges werden sollte.
Zwölf Wochen schweben wir nunmehr
schon auf den Meeres Wellen
doch ist das kleine Pilger Heer
noch nicht an Ort und Stelle.
dismahl war unserm lieben Mann
wohl nicht gedient mit Eilen
sonst hätte Er uns im Ocean
nicht laßen so verweilen.
Nun ist noch so ein kleines Stück
zurück von unserm Zuge
wir habens schon beynah im Blick
nur gehts mit sachtem Fluge
doch gehts nach deßen Augen Winck
ders will und haben wollte
daß wir ein so gar armes Ding
Ihm etwas werden sollte
Und biß Er uns denn vollends gar
an unsre Küste leitet
und bey so später Zeit im Jahr
im River Bahn bereitet:
So wollen wir auf der Tiefe noch
von seinen Wunden singen
und Gloria dem Seiten Loch
soll unaufhörlich klingen.
Hatten wir extraordinair kaltes Wetter welches uns desto empfindlicher war je plözlicher
der Ubergang aus der großen Hizze nun auf einmal in die Kälte war. Doch paßete uns
in allen unsre Loosung recht vortrefl:
Ich will Ihn Tag und Nacht behüten spricht der Herr
Unter dem Schatten seiner Gnad
verbleibt man sicher früh und spat.
Und wir versahen uns auch deßen zu unserm Lämmlein bey dem noch übrigen gefährlichen
Theile unsrer Reise da wir immer an der Küste hinseegeln müßen. Der Wind war heute
den ganzen Tag Ost Nord Ost und ziemlich stark. Wir hielten uns so viel Nord als nur
möglich war, weil aber unser Schiffgen dem Winde und Wellen immer etwas entgegen arbeiten
mußte so avancirten wir nicht sehr viel, und waren Mittags in der Breite von 37 Grad
17 Min. an der Küste von Virginien die wir aber nicht sahen doch hatten wir allenthalben
zu 25, 20 und Abends zu 14 Fathom Grund, daher wir auch weil sich der Wind Abends
näher nach Süden kehrte, unsern Cours Nord Ostlich nahmen. Wir sahen heute etlichemal
von fernen Schiffe, sie kamen uns aber nicht sehr nahe und seegelten alle vorbey nach
Süden zu. Uns wars recht wohl im Seiten Hölchen, und sahen in der Ruh unserm Lämmlein
zu was es nun noch vollends an uns thun würde.
Wir hatten eine sehr nebelichte und finstere Nacht, soundeten sehr offt und fanden
endlich sehr seichten Grund daraus wir merckten daß wir dem Lande und dem in dieser
Gegend liegenden Bänken zu nahe kamen. Daher ließ der Capitain umdrehen und wir gingen
ein Paar Stunden zurück nach Süden zu um weiter vom Lande abzukommen und fanden auch
bald tiefern Grund. Gegen Morgen wurde der Wind Südwest daher nahmen wir unsern Cours
wieder Nord Ostlich verlohren aber bald allen Wind und krigten Calm und einen starken
kalten Nebel der den ganzen Tag stehen blieb, so daß wir auch Mittags nicht recht
observiren konnten wo wir waren, ohngefehr aber nach der Rechnung etl. Min. über 38
Grad. Gegen Abend verlohr sich der Nebel ziemlich und wir krigten ganz unvermuthet
einen schönen starcken Südwind, mit dem wir recht munter dahin fuhren voller guten
Hoffnung unsre Cape bald zu sehn.
Mit der heutigen Rede des Heilandes
Friede sey mit Euch!
Im Friede Jesu Christ
der unsre Freude ist
wohnen unsre Lieben
hätten wir gerne unsre Herzel in Bethlehem gegrüßet, wir mußten es nun aber nah im
Geiste thun, und uns in unserm Sinn nach beyden Seiten des Oceans zu unsern Lieben
hinkehren, doch wars uns so wir würden nun bald schauen die Freude Bethlehem. Wir
erinnerten uns auch an den heutigen Thomas Tag, und daß wohl in Marienborn, wie etliche
Jahre daher manch niedlich Liedgen vom Marter Lamme und seinen Wunden würde gesungen
werden. Uns fehleten der Text und Melodie, sonsten aber besungen wir harmonice mit
die Gottheit unsers Lammes uns wie dem Thoma kenntlich und fühlbar am Wunden Maal.
Diese Nacht waren wir mit Süd und Süd West Winde so weit avanciret daß wir frühe um
3 Uhr schon alle Seegel einnehmen mußten um den Tag zu erwarten und dem Lande nicht
zu nahe zu kommen. Es war aber frühe sehr nebelicht daß wir nicht weit um uns sehn
konnten, doch vermutheten wir uns sehr nahe an der Bay von der Delaware zu seyn. Um
8 Uhr aber entstunde auf einmal ein sehr starker Sturm aus Nordwesten der eine gute
Stunde anhielt und allen Nebel vertrieb. Da sahen wir nun Cape Hinlopen und unsern
Eingang in die Delaware vor uns und weil der Wind nach dem Sturm sich wieder nach
Südwesten zu kehren schien, so sezten wir unsre Seegel wieder auf und machten uns
zum Einlaufen fertig. Kaum aber waren die Seegel wieder in Ordnung so kam der Sturm
aus Nord Westen mit solcher Hefftigkeit wieder daß wir uns kaum retten und unsre Seegel
wieder einnehmen konnten. Die See fing an sehr hoch und hefftig zu gehen schlug hinten
in unsre Cabine herein und zeigte sich uns wieder in ihrer ganzen Macht. Dabey war
es so erstaunlich kalt und der Wind tobte so hefftig daß wir recht Mitleiden haben
mußten mit unsern Schiffs Leuten die oben auf der Decke aushalten mußten. So hielt
der Sturm den ganzen Tag und die folgende ganze Nacht an, und das Schiff warf sich
so gewaltig von einer Seite zur andern daß wir Noth hatten uns nur in unsern Betten
zu erhalten. Und weil der Sturm just daher kam wo wir einlaufen sollten so trieben
wir Südwest wieder zurück in die See hinein, und überließen es unserm lieben
Lämmlein ganz kindlich wenn seine Stunde kommen würde, uns wo Er wollte an Land zu
bringen. Wir sahen doch unter allem seine besondere Hand über uns, und daß Er obgleich
dieser Sturm manche Stunden noch hefftiger war als der den wir auf der Küste von Carolina
gehabt, unser Schiffgen bey der erstaunlichen Gewalt des Windes und der Wellen vor
manifesten Schaden bewahrte und uns alle gesund und munter erhielt; und unser Lammes
Text
Würmlein!
Habe ewig Dank für die schwere Buße
geb uns Materie gnug unsre Herzen
und Sinnen an seiner Marter zu weiden.
Wir hatten diese Nacht bey der starken Kälte viel Eiß auf unserm Schiffgen bekommen und unser Capitain besorgte daß die Delaware gar zugehn und wir anderswo würden einlaufen müßen. Vormittags legte sich der Sturm wieder der Wind blieb aber immer Nordwest und noch ziemlich starck und wir avancirten immer zurück. Wir sahen ein Schiff das schon gestern im Sturm neben uns hingetrieben hatte und heute ein Zeichen gab daß es mit uns sprechen wollte. Wir gingen daher näher darauf zu, es sahe aber jämmerlich zerrißen und zerfezzet aus, beyde Masten waren gebrochen, die vorderste Spizze am Bolt Sprit auch meistens weg, und es hatte seine beyden Boote verlohren. Es kam von Londonderry in Ireland und wollte auch nach Philadelphia einlaufen, war Nordlich gegangen und schon 3 Monat in See gewesen. Wir dankten doch dem Lämmlein für unsre glückliche und leichte Passage die wir Südlich in dem Trade Wind gehabt, und daß Er Uns bißher noch durch alles so gnädig hindurchgebracht. Mittags waren wir in der Latit. von 38 Grad 17 Min. und also doch wohl 12 gute deutsche Meilen seit gestern zurückgegangen. Nachmittage wurde der Wind westlicher daher änderten wir auch gegen Abend unsern Cours und gingen Nord Ostlich um wenigstens zum Theil wieder einzubringen was wir verlohren und unsrer Küste so viel möglich wieder näher zu rücken. Wir sehnten uns wohl ziemlich nach Bethlehem, doch konnten wir von unserm Lämmlein nichts begehren als was Er selbst nach seinem ganzen Herzen an und mit uns thun wollte, und sein theurer Arbeits Schweiß machte uns alle Mühe leicht.
Hieß unsre Loosung:
Und ob ein Weib ihres Kindes vergeße
so will ich doch dein nicht vergeßen.
Und so befehlt Ihm seine
erworbene Gemeine
zu treuen Händen an.
das thaten wir auch mit einem zärtlichen Affect unsers Herzens und fühlten unsers
Lämmleins Herz gegen uns auch ganz besonders empfindlich. Unsre Schiffahrt ging wohl
ziemlich durch einander und ein bißel contradictorisch, wir hatten den ganzen Tag
contrairen Wind von Norwesten und Abends wiederum Sturm biß zu Mitternacht, und trieben
also erst Nord Ost und hernach wieder Südwest mit ziemlichen Verlust in die See hinein;
aber unser ganzes kleines Häuffgen war doch in den Wunden des Lämmleins seelig und
recht munter. Der Capitain weil Er nun schon 2 mal probirt hatte dem Lande nahe zu
kommen, und es wegen des starken Nord West Windes nicht möglich machen konnte fing
an zu meditiren ob Er nicht gar umkehren und nach Carolina gehn und alda einlaufen
sollte, weil unsre Provision, da wir nun schon 10 Wochen in See waren, ziemlich zu
Ende ging. Uns wars so dabey daß wir unserm Lämmlein nichts specielles zu sagen wußten
sondern nur überhaupt: Rath uns nach deinem Herzen und da überließen wir ihm dabey ganz kindlich, wenn und wo Er uns an Land bringen
wollte, und was Er uns sonst noch alles zugedacht hätte. Wir waren nun vor der Thür
und es kam lediglich auf ihn an sie uns auf zuthun, wenn etwa ein Fürst vom Lande
Pensylvanien sie versperren wollte.
So brachten wir unsern Sabbath seelig zu und Abends hielten wir unsre Christ Nachtwache,
so gut es unsre äußerliche Umstände zu ließen weil es eben stürmte. Wir hatten erst
ein Liebesmahl, erinnerten uns wo wir im vorigen Jahr diese Nachtwache mit gehalten
und gedachten besonders empfindlich an Bethlehem und an die Wetterauische Gemein Orte.
Hernach sungen wir viel niedliche Versel von unserm Gott dem Kindlein weideten uns
lieblich an unserm Lammes Text
Kindlein
Tu Parvule, nach dir ist einem weh
und beteten das Kind so bettel arm so nackt es möcht einen Stein erbarmen als unsern
Gott und Schöpfer mit dem Te Jehovah an, dabey Er so einen liebes Blick auf uns warff
der uns bey aller unsrer Armuth doch Millionen Mahl erquickte und uns allen neuen
Wunden Muth machte
Heute feyerten wir unser Christ Fest auf der See und labten uns unsre Herze an der
allmächtigen Menschheit unsers Lämmleins, und er ließ es uns würklich fühlen daß wir
Bein von seinem Bein und Fleisch von seinem Fleisch sind. Vormittags hatten wir unsre
ordinaire Gemein Versammlung in der Cabine, und lobten Christum der reinen Magd Marien
Sohn deßen Zeugen wir laut seiner heutigen Rede aus Gnaden auch seyn sollen biß ans
Ende der Erden. Denn sungen wir das Te Agnam mit einander und freueten uns als Sünder
und Kinder von dem Kripplein Bethlehem. In der Gemeine hätten wir uns noch wohl mehr
zu Gute gethan, doch war Er auch bey Uns hie im Schiffgen, und in unsrer Abend Singstunde
fühlten wir auch seine nahe Gegenwart.
Von außen ließ sichs ziemlich wieder zur guten Hoffnung an, wenigstens zu einem neuen
Versuch ob der Eingang uns nun offen wäre. Frühe hatten wir noch Nord West Wind, es
war aber nicht mehr so strenge kalt als es in den Tagen biß daher gewesen war, gegen
Mittag verlohr sich der Wind endlich gar und wir krigten Calm. Wir hatten etwa zu
40 Fathom Grund, waren in der Breite von 37 Grad 57 Minut. und also wenigstens von
unsrer Cape auf 20 deutsche Meilen nach Süd Osten zu zurückgetrieben, daher da wir
gegen 1 Uhr zu Mittags Süd West Wind krigten so nahmen wir unsern Cours Nordwest wieder
auf die Delaware zu. Abends bließ der Wind sehr stark und es sahe zieml. stürmisch
aus, doch blieb er noch immer gut und wir seegelten mit wenigen Seegeln ziemlich hurtig
fort.
Diese Nacht um 12 Uhr erblickten wir zum erstenmahl Land gegen Westen und mußten also
mit Seegeln etwas inne halten und den Tag erwarten. Da der anbrach so sahen wir endlich
wiederum unsere Cape Hinlopen an der Delaware Bay und gegen über in den New Jerseys
Cape May vor uns und seegelten mit dem schwachen Winde den wir noch hatten gerade
darauf zu, und erreichten also das Schneeweiße Land frühe zwischen 9-10 Uhr krigten
einen Pilot an Bord und legten uns gegen 11 Uhr an der Cape vor Anker. Es regnete
und schneyete gewaltig durch einander, und wir waren Nachmittags kaum noch ein wenig
hinein avanciret und hatten uns gegen Lewis Town
vor Anker gelegt so fing der Wind wiederum an sehr hefftig aus Nord Osten zu wehen
und gegen die Nacht wurde er wieder Nordwest so daß unser Capitain offt besorgte der
Ancker möchte loß reißen und wir wieder in die See zurückgetrieben werden. Aber was
wir uns freueten da wir nur so weit kamen daß wir unser liebes Pensylvanien vor uns
sahen und in die Delaware herein liefen, das können wir doch nicht ausdrücken. Wir
waren just 13 Wochen von London aus und 10 Wochen ganz in der See von Plymouth aus
unterwegens gewesen und zusammen von London an biß hieher 1460 teutsche Meilen geseegelt.
Und da hieß unsre Loosung beym ersten Anblick von Pensylvanien
Bey der Wund
die offen stund
in Jesu Seite im Todes Schmerz
grüße ich und küße dich
Kirche du Theures und liebes Herz.
des thaten wir mit einer unaussprechlichen Zärtlichkeit und ich sang mit einem seeligen
Herzen unsern Gruß an die Gemeine in Bethlehem voller Freuden, Schaam und Beugung
der Heiland empfing uns mi[t] dem Worte in America
Gehet hin in alle Welt
bauet dem Lamm eine Gnaden Stadt.
Das war mit in dem Valet Seegen den mir unser allerliebstes Papachen in London in
der Brethren Chappel ertheilet und ich meditirte über die seelige Harmonie mit thränenden
Augen und Herzen. Wir hörten vom Pilot daß Capt. Harggrave der Briefe von unsrer Abreise
mitgenommen und uns in Plymouth gesehn schon vor ein paar Wochen angekommen sey und
konnten also leicht denken daß unsre Geschwister in Bethlehem manche sorgliche Gedancken
unsetwegen gehabt haben würden, und wenn sie Gelegenheit gehabt solche auch vielleicht
nach Europa geschrieben hätten. Wir hätten deswegen gerne so gleich vollends zu ihnen
hinfliegen und uns mit ihnen freuen mögen; allein der Wind war sehr contrair und über
das noch dazu der River bey der großen Kälte und Schnee laut des Pilots Relation oberhalb
zugefroren, daher mußten wir nun schon hier aufs Lämmleins Credit liegen bleiben und
sehen was weiter werden würde.
Heute hatten wir den ganzen Tag starken Nordwest Wind und eine sehr unruhige See,
die unser Schiffgen ziemlich hin und her warff und wir mußten es nur auf unser Lämmlein
ankommen laßen daß wir nicht wieder zurückgetrieben wurden. Es war dabey so erstaunlich
kalt daß der River wo er noch nicht zugefroren gewesen, gewiß Eiß genug sezzen mußte.
Wir sahen uns das mit Schnee bedeckte Land an besonders nach Norden zu auf Philadelphia
und Bethlehem hin und sagten dem Lämmlein manches Mal: Hilff du, wir können nicht dazu. Unsre Loosung hieß:
Kommt ihr nun vom Hause Jacob
laßet uns wandeln im Lichte des Herrn
die Wunden Maale leuchten.
und das erfuhren wir auch hier sie blizten uns zum Schiffgen rein und wir fühleten
daß unser Lämmlein ein Wohlgefallen an Uns hat und uns auch es sey auf was Art es
wolle vollends zu unserm bestimmten Pläzchen geleiten wird zumahl einige von unsern
Herzeln bey der unvermuth[eten] großen Kälte ziemlich anfingen ihre Ohnmacht und Schwächlichkeit
zu empfinden.