Die Punkte/Nadeln auf der Route geben schematisch die Tagespositionen des Schiffs zwischen im Tagebuch erwähnten Landmarken wieder. Klicken Sie auf die Nadeln, um sich die jeweiligen Tagebucheinträge anzeigen zu lassen. Mouseover auf eine Nadel blendet das Datum ein.
Autor: George Golkowsky
Titel: Diarium der Seegemeine von Chelsea nach Bethlehem. 15.Juni-14.Sept.1753
Vorlage:
Unitätsarchiv Herrnhut↬
, R.14.A.35.15
Status: Ersttranskription ist erfolgt
Urheber:in Ersttranskription: Emily Berger
Urheber:in Kollation (Zweittranskription): N.N.
⊙ 1 July W.S.W. war Predigt, ein Schiff
von Barbados begegnete uns und der
Captain sprach mit uns.
10 ten N.N.W. eine Menge Porks drei Meer-
Schweine fuhren um uns herum von welcher
wir einen mit der Harpune fingen.
12 ten schwacher S.O. und schön Wetter
man sahe große Fische schwimmen,
Abends war calm und kein Wind
16 te Nebel und veränderlich Wetter
um 10 Uhr Vormittags sprachen wir
mit Captain Pinkerman deßen Schiff
Johanna hieß und der mit 180 Palentinern
von Rotterdam nach Newyork segelte,
die Captains machten es miteinander aus
daß wir in Companie beysammen bleiben
wolten so lange wir könten, wir sahen wieder
große Fische Bartelnose genannt
Den 19:ten July Calm und gut Wetter
Es wurde nach unsrer Provision ge-
sehen und gefunden das schon der
meiste Vorrath verzehrt war und das
übrige eingetheilt werden müßte, da
wir wenn schon über 1 Monath auf der
See sind, und noch kaum den halben Weg
gemacht hatten wegen den vielen
contrairen Winden. Wurde uns nun alle
3 Tage Brod ausgetheilt ein Bis##### Tag
D 22 ten N.Wb.N heute sahen wir die ersten
fliegenden Fische wie auch Schildkröten
zu sehen, hatten auch das Vergnügen
einen Dolphin zu fangen.
D 23 ten Unser Captain Garrisson hatte
heute seinen Geburtstag und wurde
mit Musick geweckt, und mit Versen gra-
tuliert, Nachmittag truncken wir mit ihm
ein Glas Wein. Das Wetter war schlecht.
D 25 te Sprachen wir mit unser Companion
Capt. Pinkerman, er erzehlte uns das
ihr Docter aus Confusion sey ins Waßer
gesprungen, aber ein Matrose habe ihm noch
errettet.
Den 29 July 1753. Capt. Pinkerman
beschenckte uns mit ¼ Schweinfleisch u 1 Flasche
Rum. Gegen Abend sprachen wir mit
den Leuten in einem Schiff das von den
Westlichen Inseln nach Hallifax in
Neu Schottland fuhr, ein großer Wall-
fisch zeigte sich zwischen unsern drey
Schiffen.
D 30 te holten wir vom lezten Schiff
ein Faß Wein, und Nachmittag ver-
lohren wir einander aus dem Gesichte.
Den 1 August. S.S.W. sahen wir 2 Schiffe von der
Ferne segeln. Das Faß Wein wurde abgezapt,
ein jeder bekam 1 Glas Wein zur Erquickung.
10 ten Nachmittag kam ein starker Sturm
mit Regen gießen, es schlug das Schiff
schlug auf die Seite daß die Segel ins
Waßer tauchten, doch half der Heiland
daß es sich bald wieder aufrichtete.
Den 11 ten Hatten wir zusammen ein Danck-
Liebesmahl für alle Bewahrung
die wir bis daher erfahren.
Den 13 ten August feyerten wir
mit einem Morgen Segen u nach
Mittag mit dem Kelch. Auch be
kamen wir zu unsrer Freude
einen guten N.O. Wind.
29 te. Feuerten wir unser lediges
Brüder Fest mit den gewöhnlichen
Gelegenheiten so gut sichs zur
See thun läst in 68 Grad der
Longitude und 39 1/2 Grad Latitude
der Wind North u. Gut Wetter, auch sahen
wir 2 Schiffe wovon wir uns zu
sprechen kriegten welches von Hamburg
nach Philadelphia segelte mit vielen
Volck auch hatten wir das Glück viele
Fische Albekaws genannt zu fangen
womit wir unsern Hunger zu Hülfe kamen.
Auch ein großer Hay Fisch wurde gefangen.
D 30 ten wurden wir in der Nacht mit
einen günstigen O.N.O erfreut, womit
wir diesen Tag über 30 Deutsche Meilen
fort rückten. Abends sprachen wir
ein Schiff welches nach Virginien
ging. Und weil sie etliche Krancke
darauf hatten, so hohlten sie unsern
Dockter Br. Kalberland hinüber der
etliche zu Ader ließ und gab ihnen Medicin
Davor sie uns ein Danck Brod gaben
welches uns sehr zu statten kam
in unsrer Hungers Noth.
D 7 ten Segelten wir Nordlich und gegen
Abend sah der Steuermann Warzan
das erste Land vom Maustbaum