Klicken Sie auf die Punkte/Nadeln, um sich die jeweiligen Tagebucheinträge anzeigen zu lassen. Jede Nadel mappt den jeweiligen Aufenthaltsort bzw. eine gesichtete Landmarke eines Tages. Mouseover auf eine Nadel blendet das Datum ein.
Autor: George Golkowsky
Titel: Diarium der Seegemeine von Chelsea nach Bethlehem. 15.Juni-14.Sept.1753
Vorlage:
Unitätsarchiv Herrnhut↬
, R.14.A.35.15
Status: Ersttranskription ist erfolgt
Urheber:in Ersttranskription: Emily Berger
Urheber:in Kollation (Zweittranskription): N.N.
vor 50 Jahren nemlich:
vom 9ten Juny bis 21 September
Anno. 1753.
Zum danckbaren Andencken eines
halben Jubileum für die noch
lebende aus der damaligen
Gesellschaft, geschrieben und
copirt den 9ten September 1803.
vom George Golkowsky.
Gelesen vom Peter Worbasse
die einzigen hier noch Lebenden.
Als nun sämtliche Geschwister von
Deutschland und Engeland in London
angekommen waren welche mit dem
Schiff Irene bestimmt waren nach
America zu gehen, so hatten sie
den 9 Juny das Vergnügen bey einen
Sabbath Liebes Mahl in Sarons Saal
bedient zu werden, welches der seligen
Jünger mit einer wichtigen Rede hielt,
über die Tages Losung.
Juny 10ten Abends hatten wir im Jüngerhause
Absolution, Fuswaschen und ein recht
seliges und gefühliges Abendmahl.
D13te. Wurden zuerst die gelehrten Brüder
und dann die übrigen Geschwister vom
lieben Jünger abgefertiget, und nach
Mittag gingen wir unter Begleitung
Br. Johannes v. Watteville und mehrern
Conferenz Geschwistern auf unser
Schiff Irene nach Blackwall, wo wir
noch zusammen den Kelch der Verbindung
bey Jesu zu bleiben, genoßen.
So dan nahmen wir zärtlichen Abschied
von den Geschwistern die uns begleitet
hatten, und richteten uns um ein
auf unsre weitern Reise.
Bis
d 14 Nachts segelten wir mit guten Wind
von Blackwall und kammen morgens
um 8 Uhr bey Gravesend vor Ancker
abwo noch etliche Passagiers zu
uns kommen die mit uns fahren.
D 16 ten Anckerten wir bey Portsmouth
⊙ D 17 ten lagen wir stille, und beteten die
Kirchen Litaney Br. Koenigsdoerfer
predigte Deutsch auf der Decke es stürmte hart von N.O.
D 18 te: War es schön Wetter, wir machten etwas
Musick auf dem Schiff
D 19 ten Kamen Geschwist. Boehlers und noch
mehr Freunde HErrn gegen Mittag
am Board und wurden mit Musick be-
willkommt. Abends hielt Br. Boehler
eine Singstunde.
D 20 ten War der Wind N.W. wir probirten zu
segeln, waren aber bald genöthigt um
zukehren, und legten bey der Insel Wight
vor Ancker
D 21 u 22 Stürmisch und unbeständig Wetter
D 23. Wurde der Wind North und wir gingen früh
um 5 Uhr unter Segel, der Wind drehte sich
aber bald wieder N.W. das wir hart gegen
die Wellen anfahren musten, die meisten
von uns wurden kranck.